Stichwort vom 01.02.2025

Kinderkirchentag
Am Samstag, 15.02., geht es von 10 bis 13 Uhr beim Kinderkirchentag in der Hornoer Kirche um das Thema: Die 10 Gebote.

Malen
Am Samstag, 15.02., findet von 9 bis 12 Uhr beim Cafe Bonhoeffer (Seiteneingang Stadtkirche Forst) „Malen in der Kirche“ statt.

Eisenbahner
Am Donnerstag, 6.02., um 13 Uhr sind alle Senioren der Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und der Stiftung Bahnsozialwerk (BSW) zur Versammlung zum Thema „Verkehrsteilnehmerschulung” in den Seniorenklub Lebensfreude Weinbergstr. 1 in Cottbus eingeladen.

Versammlung
Am 13. Februar, um 19.30 Uhr laden die Unabhängigen Wähler Kolkwitz (UWK) zur nächsten öffentlichen Versammlung im Sportlerheim Kolkwitz ein.

Rockhaus
Die Band Rockhaus mit „I.L.D. akustisch – leise Töne – Tour” sind am 6.03. um 20 Uhr im Weltspiegel Cottbus zu Gast.

Kirchenlieder
„Alte (Kirchen-)Lieder in neuem Gewand“ mit der Gruppe „hegeleicht“ sind in der Klosterkirche am Freitag, 7.02., um 18 Uhr zu hören. Karten zu 10 Euro (7 Euro ermäßigt) gibt es im Vorverkauf im Gemeindebüro am Klosterplatz und beim Cottbus Service sowie an der Abendkasse. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Angelprüfung
Die nächste Angelprüfung in Spremberg findet am 22.03.um 9 Uhr statt. Infos sind unter Tel. 0177-6831995 erhältlich und Anmeldung mittwochs zwischen 17 und 18 Uhr im Anglerheim Spremberg möglich.

Sprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde bei Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier findet am Dienstag, 11.02., von 14.30 bis 16.30 Uhr im Rathaus statt.

Sprachkurs
Ab dem 4.02. bietet die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur wieder einen neuen Sprachkurs Sorbisch/Wendisch für Anfänger an. Dieser Kurs beginnt um 17 Uhr in der Sprachschule (Sielower Str. 37, Cottbus) und geht über sechs Termine. Bei Interesse bitte anmelden unter 0355/792829.

Friedensdemo
Am Donnerstag, 20.02., findet ab 17 Uhr die 3. Friedenskundgebung der Mittelstandsinitiative Brandenburg auf dem Viehmarkt Cottbus statt. Live dabei sind u.a. Peter Hahne und Uwe Steimle.

Zampern
In Peitz wird an diesem Samstag, 1.02., in der Drehnower Vorstadt gezampert. Treff ist um 8.30 Uhr in der Gaststätte „Stadt Frankfurt”. Interessierte mit Kostüm können gerne mitmachen. Zum Schluss gibt es das traditionelle eieressen.

Maskenball
Der Museumsverein Bloischdorf lädt am 15.02. ab 19 Uhr zum 18. Preismaskenball in die beheizte Museumsscheune ein. Es werden zahlreiche Masken erwartet, die den Maskenführer einführt und natürlich ein fröhliches Publikum.

Premiere
Am Samstag, 15.03., 19.30 Uhr, bringt das Staatstheater Cottbus in der Kammerbühne den musikalischen Abend „Kein schöner Land in dieser Zeit“ zur Premiere. Das „liederliche Mysterienspiel“ kommt anstelle des ursprünglich geplanten Operetticals „Königsmörder küsst man nicht“ in das Programm.

Zampern in Dissenchen
Am Samstag, den 15.02. wird in Dissenchen wieder fröhlich gezampert und von Tür zur Tür durch das ganze Dorf gezogen. Treffpunkt ist um 8 Uhr auf dem Sportplatz. Dann heißt es wieder “Wir sammeln Geld, Eier und Speck und für ein Tänzchen gibt’s auch wieder ein Schnäpschen”. Im Anschluss findet am Abend das Eieressen auf dem Sportplatz für alle Zamperer statt.

Audioguide
Jetzt gibt es einen Audioguide für Kinder im Wendischen Museum. Besucher, die mit ihren Kindern oder Enkelkindern das Museum besuchen, können sich von Nikola dem Nyks durch die Welt der Sorben/Wenden begleiten lassen. Gemeinsam treffen sie so auf verschiedene Personen und Tiere, die ihnen etwas über die sorbische/wendische Kultur und Geschichte erzählen.

Zampern in Groß Oßnig
Natürlich wird auch 2025 wieder in Groß Oßnig gezampert. Treff ist diesen Samstag, 1.02., um 7.30 Uhr am Bürgerhaus.