Stichwort vom 15.03.2025

Sammlerbörse
Am 15.03. findet in der Lausitzhalle Hoyerswerda von 9 bis 13 Uhr wieder die beliebte Münzen- und Sammlerbörse mit Tombola statt. Dabei erhält jeder Besucher einen Preis und kann auch seine Münzen und Sammlungen kostenlos schätzen lassen.

Spendenlauf
Am Mittwoch, 19.3., um 15 Uhr, veranstaltet die Evangelische Grundschule Forst einen Spendenlauf auf dem Dorfplatz in Horno.

Angelprüfung
Die nächste Angelprüfung in Spremberg findet am 22.03.um 9 Uhr statt. Infos sind unter Tel. 0177-6831995 erhältlich und Anmeldung mittwochs zwischen 17 und 18 Uhr im Anglerheim Spremberg möglich.

Münzen
Am 23.03. findet im Soziokulturellen Zentrum in der Zielona-Gora-Straße in Cottbus von 9 bis 13 Uhr die 60. Sammlerbörse statt. Von Münzen über Medaillen, Geldscheine, Ansichtskarten bis hin zu historischen Heimatbelegen ist für jeden Sammler etwas dabei.

Radelauftakt
Am Sonntagmorgen des 27. April können wieder sportinteressierte Radler zum 29. Frühlingsradeln des RSC Cottbus starten. Auch in diesem Jahr gibt der Oberbürgermeister Tobias Schick um 10 Uhr den Startschuss für die Hobby-Radler und zum zweiten Mal für die Walker.

Wochenmarkt
Mit dem nahenden Frühling kehrt der Cottbuser Wochenmarkt auf seine angestammten Plätze zurück. Der Samstagsmarkt ist wieder an der Oberkirche und der Wochenmarkt am Donnerstag ist regulär in der Spremberger Straße.

Hören
Der Schwerhörigenverein Cottbus e.V. führt am 21.03. ab 16 Uhr ein CI-Café im MUL- Carl Thiem (ehem. CTK) Haupteingang Haus 62, KFR 1+2 durch. Informationen rund um das Cochlea Implantat und ein Test einer Höranlage stehen im Fokus der Veranstaltung.

Sprechstunde
Die nächste Bürgersprechstunde in Spremberg findet am Dienstag, 15.4., statt. Bürger können sich von 15 bis 18 Uhr mit ihren Fragen, Problemen und Anregungen an Bürgermeisterin Christine Herntier wenden. Terminabsprachen sind unter Tel. 03563/340-102 möglich.

Auktion
Am 21.5. ab 18 Uhr wird erneut Dr. Stefan Körner mit seinem Auktionshammer Kunst aus der Region versteigern. Pünktlich ab dem Tag des offenen Ateliers am 3.5. können die Arbeiten in der Kunsthalle Lausitz begutachtet werden. Es wird auch vorab einen digitalen Katalog geben. Wer sich schon jetzt einen Platz sichern möchte: info@kunsthallelausitz.de.

TanzCafé
Ein Tanznachmittag für Senioren mit Kaffee und Kuchen findet wieder am 26.03. zwischen 15 und 19 Uhr im Sportlerheim Kolkwitz statt.

Reinigung Bahngleise
Die Deutsche Bahn führt in Guben am Dienstag, 1.4., in der Zeit von 8 bis 18 Uhr Reinigungsarbeiten an den Spurrillen der Bahngleise am Bahnübergang Kupferhammerstraße (K 7148) durch. Für diese Maßnahme ist eine vollständige Sperrung des Bahnübergangs für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr erforderlich. Eine großräumige Umleitung über die B 112 wird entsprechend ausgeschildert. Der Schülerverkehr bleibt gewährleistet.

Schule schließt
Die theoretische Ausbildung für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe am Naëmi-Wilke-Stift wird zum Ende des Ausbildungsjahres 30.09.2025 beendet. Die schulische Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegehelfern erfolgt ab dem 1.10. z.B. an der Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe Eisenhüttenstadt. Die praktische Ausbildung kann unter anderem auch weiterhin im Naëmi-Wilke-Stift in Guben absolviert werden.

Neue Ausstellung
Zum Auftakt der kommenden Saison lädt der Museumsverein Bloischdorf am 30.3., um 15 Uhr zur Eröffnung der neuen Sonderausstellungen ein. Präsentiert werden in diesem Jahr Werke der Künstlerin Iris General aus Tschernitz in verschiedenen Techniken. Außerdem zeigt das Museum bis zum 27.4. in der Ausstellung „Alles um das Ei – sorbisch und weltweit“ Sammelobjekte sowie in liebevoller Handarbeit nach volkstraditionellem Brauchtum der Lausitz gefertigte Ostereier von Dorothea Tschöke.

2,2 Millionen Förderung
Am Montag hat sich Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke in Forst angekündigt. Hier besucht er die Außenstelle der Medizinischen Schule der MUL-CT in Forst und wird einen Scheck in Höhe von 2.195.618,19 Euro an die Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH (FWG) zur Ertüchtigung eines Gebäudes zur Errichtung der Pflegeschule Forst übergeben.

Stammtisch
Am Donnerstag, 20. 03., findet der Bergmannsstammtisch auf dem Steinitzhof Drebkau statt.

Senioren Union
Die Senioren Union der CDU Cottbus wurde vor 35 Jahren am 28. Februar 1990 (als zweite SU im Land Brandenburg) gegründet. Dieses Ereignis feiert die Senioren Union Cottbus in einer Festveranstaltung am Mittwoch, 19. März, um 14.30 Uhr im City Hotel Cottbus, R.-Breitscheid-Str. 10.

Erstes Konzert
An diesem Samstag, 15.3., findet um 15 Uhr das Jahreseröffnungskonzert der Lindenmusikanten in der Gaststätte „Zur Eisenbahn” in Kolkwitz statt.

Ströbitzer Flohmarkt
Am 26. April verwandelt sich Cottbus-Ströbitz wieder in ein Paradies für Trödelfans. Über 60 Stände haben sich bereits für den 11. Ströbitzer Höfeflohmarkt angemeldet. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich bis zum 20. März registrieren. Auch Standplätze für Trödler ohne eigenen Hof sind vorhanden. Anmeldungen sind per E-Mail an info@hoefeflohmarkt-stroebitz.de möglich.

Neustart der Tauschtage
Nach einem Jahr Pause nehmen die Forster Briefmarkenfreunde e.V. die Tradition der Tauschtage und Börsen am Sonntag, 16.3., im Kompetenzzentrum Forst wieder auf.

Wildkatzen
Zum „Tag des Waldes” lädt das Stadtmuseum Cottbus gemeinsam mit dem BUND Brandenburg zu einem Vortragsabend am 21.03. um 17 Uhr über Wildkatzen ein.

Wendische Fastnacht
Wendische Fastnacht wird an diesem Samstag in Maiberg sowie in Heinersbrück gefeiert. Hier startet um 14 Uhr der Ausmarsch ab dem Gasthaus „Zum Deutschen Haus”. Um 20 Uhr gibt es Tanz mit der Liveband „nAund” im Gasthaus. Am kommenden Samstag, 22.03., folgen Sielow und Radewiese.

Reha Vita Cup
Der Reha Vita Cup (Fußball) findet an diesem Samstag, 15.3., im Kolkwitz-Center von 9 bis 14 Uhr statt.