Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Volle Flut für den Cottbuser Ostsee - Märkischer Bote Volle Flut für den Cottbuser Ostsee Volle Flut für den Cottbuser OstseeMärkischer Bote
Freitag, 9. Juni 2023 - 17:35 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Wolkenlos
28°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Volle Flut für den Cottbuser Ostsee

Cottbus, Top-Themen | Von | 28. Februar 2020

Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!

Unbenannt

Knapp vier Kubikmeter Spreewasser pro Sekunde schossen am Dienstagabend kurzzeitig aus dem 160 Zentimeter dicken Rohr in den künftigen Ostsee. Würde das durchgehend so bleiben können, wäre der Ostsee in zwei Jahren voll. Rund sechs Jahre bleiben aber noch Zeit bis zum Anbaden Foto: Hnr.

Cottbus (hnr.) Nach ergiebigen Regenfällen ist das Lausitzer Wasserdefizit noch nicht ausgeglichen, aber die Lage in Stauseen und Flüssen entspannt sich. So konnten seit Mitte Dezember  erhebliche Mengen Spreewasser in den Ostsee geleitet werden. Seit Flutungsstart hat er 4,5 Millionen Kubikmeter Wasser aufgenommen. Am Einlauf Lacoma ist sein Pegel jetzt nur noch einen Meter unter dem am Merzdorfer Turm. Dienstag sahen und hörten Interessierte 3,6 Kubikmeter Spreewasser pro Sekunde aus dem Einlaufrohr preschen. Das war die höchste Durchlaufmenge vom Hammergraben seit dem offiziellen Flutungsstart im April ‘19.



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: