Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Vorweihnacht in und um Cottbus - Märkischer Bote Vorweihnacht in und um Cottbus Vorweihnacht in und um CottbusMärkischer Bote
Samstag, 30. September 2023 - 22:11 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Vorweihnacht in und um Cottbus

Region | Von | 9. November 2018

Adventsausstellungen der Floristen am 18.11.18 im BlütenWERK Cottbus geben Anregungen für die Dekorationen.

DSC 7699 Blütenwerk JK 2017

Klare Farben dürfen bei der Weihnachtsdekoration dominieren, aber auch gern mit anderen Farben und Materialien kombiniert werden | Foto: J.K.

Cottbus (jk). Auch wenn das Wetter uns momentan eher noch einmal zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt oder in verhaltene Grillstimmung versetzt, und obwohl in den Supermärkten schon lange weihnachtliche Süßwaren angeboten werden – so richtig weihnachtlich ist uns jetzt Mitte November noch nicht. Und manche einer freut sich, dass er noch vom täglichen „Last Christmas“ im Radio verschont bleibt. Aber dennoch läuft die Zeit mit schnellen Schritten vorwärts, es geht in Richtung der Adventsonntage. Vorweihnachtlich wird es allerdings bereits in den Blumengeschäften der Cottbuser Innenstadt – das heißt: es geht mit großen Schritten auf die alljährlichen Adventsausstellungen zu. Und die sind ja bekanntermaßen ein Publikumsmagnet. Mit der notwendigen Sachkenntnis und natürlich mit viel Liebe lassen sich die Profis immer wieder Neues einfallen, um das bevorstehende Fest zu dekorieren.
Am 18. November 2018 öffnen sich die Türen des BlütenWERKs in der Cottbuser Mühlenstraße 14 von 10 bis 16 Uhr und die Gäste können einen „Weihnachtlichen Zauberwald“ betreten. Das Team um Franziska Käßner und den kleinen vierbeinigen Publikumsliebling freut sich auf große staunende Augen. Das gesamte Blumengeschäft ist wieder in mehrere Farbbereiche unterteilt. In diesem Jahr wird besonders im vorderen Bereich viel mit dem Thema Natur gearbeitet. So gibt es klassisches Rot-Grün, nordisches Rot-Weiß, und es wird auch mit braunen Tönen oder mit Heidekraut kombiniert. Im hinteren Bereich gibt es das kühle, noble eisige Weiß- Abenteuer im Zauberwald eben. Ob Olaf wieder zu finden ist müssen die Gäste selber herausbekommen.
Nach dem zaghaften Start im vergangenen Jahr hat Franziska wegen der großen Nachfrage nach eigenen Entwürfen unzählige Teddies und Zwerge gehäkelt, die lustige Dekorationselemente auf Kränzen, Gestecken oder am Weihnachtsbaum sind. „Jeder, der eine solche Figur kauft, kann sich sicher sein, dass er ein Unikat in den Händen hält.“, bestätigt Franziska Käßner nicht ohne Stolz.
Auch die Zusammenarbeit mit dem Nachbarn hat sich bewährt. „Bei uns gibt es selbstgebackene Plätzchen, und unsere Gäste können sich nebenan in der Teestube „Mitten im September“ aufwärmen. Benjamin Lorenz serviert seine wunderbaren Teekreationen, und wir zeigen in diesem schönen Ambiente eine erweiterte Ausstellung mit Werkstücken aus unserer Fertigung.“
Gibt es irgendwelche neue Trends für die Dekoration 2018? Dazu hat Franziska Käßner ihre eigene Meinung: „Wir springen nicht auf jeden vorbeifahrenden Zug auf. Viel wichtiger ist es uns, dass wir Anregungen geben können, unsere Kunden zufrieden aus dem Geschäft gehen und sich ein wenig mehr auf die Feiertage freuen“.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Also – ab in den Zauberwald!

Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: