Sportfest auf Wacker in Ströbitz vom 11. bis 15. Juni

140607wacker
Jubel bei den F-Junioren vom SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz – sie sind Kreismeister 2014! Nach spannenden Spielen um den Kreismeistertitel setzten sich die Racker von Wacker gegen den FC Energie Cottbus und den SV Döbern erfolgreich durch. Damit qualifizierten sie sich für das Landes-F-Junioren-Festival am 22. Juni in Stahnsdorf. Für Wacker spielten: Jordan Heße, Anton Pierdel, Florian Koch, Louis Tober, Moritz Heither (hinten v.l.), Marc Schröder, Theo Heilenz, Maik Hübner, Lukas Pötschke (vorn v.l.). Trainer: Thomas Grogorick, Ron Schieskow, Marko Mrosek | Foto: Maik Klemm

Wacker rüstet sich für „Plan 2020“ / Vorbereitungen für B-Platz-Sanierung laufen
Cottbus-Ströbitz (ha). Das Sportfest, das am Mittwoch „auf Wacker“ beginnt, gehört zweifelsfrei zu den Höhepunkten des Cottbuser Ortsteils, denn es sind alle Vereine und auch die Feuerwehr Teil des Festes.
Das Zusammenschmieden ist wichtig, denn es stehen große Herausforderungen an. Und auch dieses Jahr gibt es ordentlich etwas zu feiern! Und das zum gleichzeitigen Start der Fußball-WM (Großleinwand ist vorbereitet!). Die 1. Männermannschaft „klaute“ dem Eisenhütter FC Stahl die Punkte für den vorzeitigen sicheren Aufstieg in die Brandenburgliga, so dass die Stählernen sich in den letzten beiden Spielen erneut beweisen müssen. Die Wackeraner selbst stehen mit Platz sechs im guten Mittelfeld – ein ordentliches Ergebnis in Anbetracht der derzeitigen Möglichkeiten, schätzt Präsident Reinhard Schmidt ein. Er freut sich auf das letzte Heimspiel am Sonnabend gegen den VfB Krieschow.
„Gefreut habe ich mich über die beiden Aufstiege, besonders unserer F-Junioren, die sich im Dreier-Finale souverän gegen den FC Energie und gegen Döbern durchsetzen konnten“, so der Präsident weiter. Gleichzeitig stieg die 2. Mannschaft in die künftige Kreisoberliga auf, die am 1. Juli ihren Betrieb aufnimmt. Sie spielt dann in der höchsten Spielklasse des Fußballkreises Niederlausitz nach der Strukturreform des Fußball-Landesverbandes. Spannende Begegnungen werden dann auch gegen Mannschaften aus dem Raum Guben Straupitz zu erwarten sein.
„Stolz bin ich auch auf unsere U35 und Ü50, beide halten weiterhin die Spitzenpositionen inne“, so Reinhard Schmidt. „Über den Nachwuchs mache ich mir keine Sorgen, hier sind wir weiter gewachsen. Diese Zahlen sprechen für sich: Von unseren 370 Vereinsmitgliedern sind mehr als 160 Kinder und Jugendliche in neun Nachwuchs- und vier Männermannschaften im Spielbetrieb. Oder noch deutlicher: mehr als 55 Prozent unserer Spieler wurden nach 1990 geboren!“
Vision für den B-Platz
Der steigende Bedarf an Trainingsstunden (1 750 Trainings-   plus 210 Spielstunden pro Jahr) bringt den Verein aber auch in Zugzwang: Der B-Platz muss dringend saniert werden. „Das wird ein Mammutprojekt, das durchaus mit dem Ausbau des Mehrzweckgebäudes gleichzusetzen ist, das 2008 fertiggestellt wurde: jeder Cottbuser kann sich sicher noch an die Wacker-Steine-Spenden-Aktion erinnern, einer der Stützpfeiler für die Verwirklichung“, verdeutlicht Reinhard Schmidt die vor dem Verein stehende Aufgabe. Erste konkrete Planungen liegen bereits auf dem Tisch. Die favorisierte Idee ist es, den jetzigen B-Platz um 90 Grad zu drehen, etwas zu verkleinern, aber trotzdem mit Wettkampfmaßen auszustatten und dadurch Platz für zwei kleine flexible Spielflächen zu gewinnen. Auch die Parkplatzsituation soll in diesem Zuge weiter entspannt werden. „Ohne die bereits geleistete Sponsorentätigkeit wäre dieses, wie auch alle bisherigen Vorhaben unseres Vereins, unmöglich. Deshalb gilt hier mein besonderer Dank allen Sponsoren“, so Reinhard Schmidt. Er weiß genau, wie wichtig die tatkräftige, materielle und finanzielle Unterstützung ist. „Deshalb ist es für mich wichtig, all jenen, die uns unterstützen, immer wieder Danke zu sagen, wie beispielsweise mit einer Extra-Einladung zum Sportfest.“ Auch Tradition gehört dazu, die mit dem Treffen der Altvorderen – Ü60-Fußballer nicht nur aus Ströbitz – gepflegt wird. Sie sind genauso hoch angesehen wie die Jüngsten, die auch in Zukunft von weitsichtiger Vereinstätigkeit profitieren sollen.

 

Sportfest-Programm
Wacker 09 Ströbitz, 11. bis 15. Juni

Mittwoch
18 Uhr     Ü50 gegen SG Sielow

Freitag
18:30 Uhr    Ü35 gegen SV Döbern

Samstag
9 Uhr    G-Junioren-Turnier
10 Uhr    Volleyballturnier
12.45 Uhr     2. Männer gegen Döbbrick – Freunschaftsspiel
14 Uhr     Treffen der Altvorderen
15 Uhr     1. Männer Wacker gegen VfB Krieschow
17.30 Uhr    Knut Tischmeyer Genkspiel
20 Uhr     Tanz mit DJ Würfelzucker bis 1 Uhr

Sonntag
9.30 Uhr     C-Junioren gegen FSV Viktoria – PlayOff-Spiel
11 Uhr     Sponsoren-Frühschoppen (Stammtisch)
11 Uhr     Sponsoren-WM-Turnier

Am Wochenende: Kuchenbasar • Gegrilltes • Hüpfburg
www.wacker-stroebitz.de