Auch in Gallinchen und Sachsendorf-Madlow steigt die Vorfreude aufs Fest mit vielen Aktionen.

Cottbus (jk).Die Weihnachtszeit in Gallinchen begann auch in diesem Jahr mit dem Schmücken des großen Tannenbaum am Eingangsportal zu Kita und Schloss auf dem Friedensplatz. Diese Zeremonie wird ganz besonders von den Kindern mit großen glänzender Augen sehnsüchtig erwartet und sie freuen sich, wenn die vielen Lichter den Baum und den Platz erhellen. Auch die vielen liebevoll geschmückten Häuser und Vorgärten in den Wohngebieten lassen es wissen: jetzt wird mal ein Gang runtergeschaltet.
Am 1. Adventssamstag fand das Adventsfest vor dem Schloss statt. Alle Aktivitäten wurden durch die örtlichen Vereine organisiert und durchgeführt. „Hier wurde im beheizten Zelt reichlich mit Kaffee und Kuchen, Glühwein und Bratwurst gesündigt“, so Ortsvorsteher Dietmar Schulz. Erstmals gab es in diesem Jahr Spiralkartoffeln und Stockbrot. „Aber es bleibt ein Fest, es soll kein Markt werden“.
Gleich in der Nähe befindet sich das Stadtteilmuseum und ist mit seinen Ausstellungen nicht nur zur Weihnachtszeit eine Empfehlung wert. Auch eine Garteneisenbahnanlage kann besichtigt werden.

Weihnachtlich geht es auch im Restaurant „Zur Kutzeburger Mühle“ zu. Die Speisekarte lockt mit jahreszeitlich wechselnden Angeboten und auch ein Blick auf die wechselnden Veranstaltungen ist immer lohnenswert. Und nicht zu vergessen: am 24. Dezember 2018 gestaltet der Reit- und Fahrverein Cottbus um 16 Uhr gleich nebenan in der Reithalle wieder das Krippenspiel – ein faszinierendes Schauspiel mit zahlreichen echten Tieren. Auch der Sportpark Cottbus in der Langen Straße ist mit seinen vielfältigen Angeboten eine gute Adresse – nicht nur für die Umsetzung der Fitness- Vorsätze für 2019, sondern auch für Feiern und Veranstaltungen.
Dietmar Schulz blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf das ablaufende Jahr zurück. „Ich freue mich besonders über das Wachsen des Wohngebiets „Waldpark“. Die geplante Umgestaltung des Feuerwehrgerätehauses zum multifunktionalen Bürger- und Vereinshaus hat bereits begonnen, die Küche wurde neu gestaltet. Doch nicht alle Wünsche gingen in Erfüllung. Verstimmt ist Dietmar Schulz, wenn es um den Straßenzustand geht: „Die Sanierung der Deckschicht der B97 ist immer noch nicht erfolgt und wird wahrscheinlich auch 2019 nicht umgesetzt. Stattdessen wird weiter geflickt. Ganz zu schweigen von der fehlenden Ortsumgehung.“
Und dennoch geht der Blick nach vorn. Demnächst stehen einige Jubiläen auf dem Programm, so zum Beispiel 60 Jahre Dorfklub, jeweils 85 Jahre Feuerwehr und Anglerverein 1934. Übrigens: im Jahr 2021 feiert der Ort seine 600 jährige Ersterwähnung. Mal sehen, was sich die Gallinchener dafür einfallen lassen.
„Jetzt genießen wir erst einmal die Weihnachtszeit, ehe wir uns mit den neuen Herausforderungen beschäftigen. Allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein Gutes und erfolgreiches 2019“, wünscht der Ortsvorsteher.

Adventsmeile am Zelt
Auch in Sachsendorf-Madlow wird sich traditionell auf das Fest eingestimmt. Bereits zum zweiten Mal wurde dazu am Dienstag, 11. Dezember 2018, zur Adventsmeile unterm Zelt eingeladen. Die Partner im Stadtteil hatten ein paar (Vor-) Weihnachtliche Angebote parat. Zwei Feuerstellen zum Aufwärmen luden ein, bei einem alkoholfreien Punsch ins Gespräch zu kommen oder einfach nur gemütlich beieinander zu sitzen. Der Kinderchor sang herrliche Weihnachtslieder und die Kinder konnten am Bastelstand kleine Dekorationen zaubern.
Ziel der Veranstaltung ist nicht allein der Weihnachsteinkauf, sondern das Zusammenkommen. Es soll ein Ort der Begegnung sein und einladen, die Nachbarschaft und die Nachbarn kennen zu lernen, Neues aus dem Stadtteil zu entdecken und sich wohlzufühlen – und bleiben zu wollen.
Natürlich steckt viel Arbeit in den Vorbereitungen, es ist eine anstrengende Planung, aber es hat sich wieder gelohnt!
Für das nächstes Jahr besteht bereits wieder der Wunsch nach einem erneuten Stadtteilfest, „Rock am Block“ im Kulturzentrum Bunten Welt und natürlich auch für die dritte Adventsmeile-
als Angebote für Orte der Begegnung, des Beisammen seins und des Kennenlernens.
Schreibe einen Kommentar