Weihnachtliches aus dem Cottbuser Osten

131214michelko_3
Fotofreunden bietet der Branitzer Park zu jeder Zeit
Motive. An diesem Wochenende kann der Dezember-Spaziergang mit dem Besuch des Adventsmarktes verbunden werden | Fotos: BeWe

Es herrscht Hochdruck in der Branitzer Backstube Michelko / Im Gutshof regiert guter Geschmack
Cottbus (bw). Beim Blick aus dem Fenster stellt sich weihnachtliche Stimmung noch nicht so richtig ein. Fast scheint es, als wäre noch November. Aber die Tage bis zum Fest vergehen schnell, schließlich brennt morgen schon die dritte Kerze am Adventskranz.
Vorweihnachtliche Stimmung ist längst in der Sanzeberg
Seniorenresidenz eingezogen. Gleich im Eingangsbereich lädt eine gemütliche Kaminecke Bewohner und Besucher zum Verweilen ein und es wird so manches Pläuschchen gehalten. „Unsere Bewohner sitzen hier gerne“, erzählt Sibylle Arndt, Leiterin der Rezeption. „Hier liegt unsere Hauszeitung, die ‚Residenznachrichten’, aus der sich jeder rechtzeitig über das monatliche Veranstaltungsangebot informieren kann.“ Wer blättert, wird erstaunt sein, was alles angeboten wird. Am morgigen 3. Advent tritt um 15 Uhr beispielsweise der Bäckerchor auf. Und dass die Bewohner
selber gerne singen, beweist der hauseigene Chor, der von Antje-Susan Börold ins Leben gerufen wurde.
Auf Weihnachts-Hochtour dreht längst Sven Michelko. Der Branitzer Bäckermeister in vierter Generation und sein Team kommen kaum noch aus der Backstube. „Stollen und Plätzchen in allen Varianten sind gefragt“, erklärt der Chef des seit nunmehr 111 Jahren bestehenden Familienbetriebes. „Aber das sonstige Sortiment muss weiterhin gebacken werden. Beliebt sind unsere Brezeln und
die Obstbäume (frische Früchte auf Teig in Baumform) und dazu kommt so mancher Sonderwunsch für Familienfeiern und Jubiläen.“ Mit viel Liebe und einem Schuss guter Laune sind die Bäcker bei der Sache – so  gelingt das Weihnachtspensum. In der Branitzer Bäckerei sind übrigens leckere Backschinken oder Spanferkel hochbegehrt. Auch Wildschweinbraten gelingt nirgends so gut, wie im Ofen eines
Bäckers. Das wäre doch ein Spezialtipp für bevorstehende Festtage…
Bei der Bäckerei Michelko beginnt der Branitzer Park. Auch wenn das Wetter noch so gar nicht winterlich ist, finden Fotofreunde hier immer ein schönes Motiv. Wer heute oder morgen (14./15.12.) hier unterwegs ist, erlebt den Adventsmarkt Park & Schloss Branitz. Im festlich geschmückten Gutshof warten vielerlei weihnachtliche Angebote und Überraschungen. Puppentheater, Märchenerzähler und eine Bastelstraße gibt es für die kleinen Besucher; Eltern und Großeltern finden originelle Geschenke guten Geschmacks. Auf dem Programm stehen auch Kutsch- und Gondelfahrten.
Und für Leseratten bietet die Sandower Bücherei in der Christoph-Kolumbus-Grundschule in ihren vielen Regalen bestimmt auch das Richtige. Wenn die Tage kürzer werden, ist eben auch Lesezeit. Gudrun Hibsch, engagierte Leiterin des Hauses, ist Chefin über viele Tausend Bücher und Bildbände und hilft gerne, wenn ganz Bestimmtes gesucht wird. Damit kann das Weihnachtsfest eigentlich kommen – und etwas Schnee wäre auch ganz schön!