Zamperakis in der Region auf Touren
Region | Von CGA Verlag | 25. Januar 2019- Zur schönen Tradition gehört es, dass die Zamperakis – das können schon mal bis zu 30 Leute sein! – von großzügigen Gastgebern zum Essen eingeladen werden. In Ströbitz waren letztes Wochenende Gertrud und Siegfried Behla (2.u.3.v.r) so freundlich. Sie tischten köstlich auf. Kräftiges Frühstück hatte es zuvor traditionell bei Familie Klausch gegeben Foto: Thomas Zingelmann
- Farbenfroh und ausgelassen vertreiben die Werbener-Zamperer auch dieses Jahr den frostigen Winter Foto: Amt Burg
Ströbitz hat diese Woche Fastnacht, Werben nächste.
Region (MB). Neu-Lausitzer sind lustig irritiert, wenn sie am Wochenende auf bunt gekleidete Menschen stoßen. Verschont wird niemand! Zamperer ziehen von Haus zu Haus. Kälte hält sie nicht davon ab, gemeinschaftlich den Winter zu vertreiben. Der Bär steht symbolisch für den Winter und bleibt eine typische Kostümierung. „Störche“ im Zamperkleid stehen für den Frühling und die Fruchtbarkeit.Im Übrigen sind der Verkleidung kaum Grenzen gesetzt.
Das Zampern ist der Prolog zur Fastnacht. In Schmogrow findet die vom 1. bis 3. Februar statt – die 144. schon. Am 1. Februar ab 14 Uhr wird im Ausbau, tags darauf ab 9 Uhr im Dorf gezampert. Ab um 20 Uhr gibt’s im Sportlerheim Tanz.
Am 3. Februar steht schließlich der Fastnachtsumzug bevor. Los geht es um 13 Uhr mit den Dorchetaler Musikanten. Zum Abend treffen sich alle erneut im Sportlerheim.
In Müschen findet die 112. Wendische Jugendfastnacht am 10. Februar statt. Dort trifft man sich um 13 Uhr in der Gaststätte „Stoppa“. Am Tag davor zampert die Jugend durch das Dorf und lässt sich am Abend von „DJ Robi“ musikalisch begleiten.
In Werben geht die Jugendfastnacht auf das 179. Jahr zu. Schon diesen Freitag beginnt das Zampern in den Ausbauten, am heutigen Samstag geht es ab 8 Uhr durchs Dorf, ab um 20 Uhr dann in Schlodders „Stern“ zum Lumpenball. Die Fastnacht findet am 2. Februar statt, dann mit Fastnachtstanz ab 20 Uhr im Hotel „Zum Stern“. Der Fastnachtsumzug folgt am Sonntag, dem 3. Februar. Die Mädchen treffen sich um 12 Uhr am Bauernende und werden um 13 Uhr von den Jungen abgeholt. Das Abendprogramm gestaltet die Band „ Double Voices“ im Hotel „Zum Stern“.
Die Ströbitzer Paare treffen sich heute, 12.30 Uhr, Auf Wacker. Gegen 13 Uhr entsteht das Gruppenfoto auf dem Nevoigtplatz, dann folgt der Rundgang, der auf Kublicks Hof endet. 19 Uhr beginnt der Tanz im Wacker-Saal.