Das Sport-Wochenende. Die regionale Sicht

140412sport
Denkbar knapp gewannen die Handballer vom LHC Cottbus gegen den Ludwigsfelder Handballclub. Am Ende entschied beim 32:31 ein Tor Unterschied über den Sieg. Die Lausitzer Drittplatzierten haben am heutigen Samstag um 19 Uhr den HSV Peenetal Loitz zu Gast. Gegen den Tabellenneunten gehen die Lausitzer als Favoriten ins Spiel. Dennoch wird auf Unterstützung der Fans gehofft | F: Beyer

2. Bundesliga
„Not gegen Elend“. So analysierte Präsident Lepsch nach Spielende die Partie gegen Dresden und genau so sahen das wohl auch die 18 500 Zuschauer im Stadion der Freundschaft. Das Keller-Duell zwischen Energie und Dynamo Dresden endete ohne Sieger. So manch Zuschauer meinte während der Partie, beide hätten die 2. Liga nicht mehr verdient. Energie versuchte in den ersten Spielszenen mit Offensivbemühungen zum Erfolg zu kommen, doch zu ungenau blieben die Pässe. Die erste Chance jedoch besaßen die Gäste, als Stefaniak den Cottbuser Keeper Renno prüfte (7.). Danach zeigten sich die Gäste fortan gefällig und verzeichneten zielstrebige Ansätze. Energie hielt mit großem Kampfgeist dagegen, wobei die spielerischen Mittel bei beiden Kontrahenten limitiert schienen. Konstruierte Angriffe blieben Mangelware. So musste erst ein Elfmeter-Pfiff die Zuschauer wachrütteln. Schulz drang in den linken Strafraum ein und Rivic brachte den Dresdner zu Fall. Quali schnappte sich den Ball, nutzte die ultimative Chance aber nicht. Renno parierte den schwach geschossenen Schuss und bewahrte seine Elf vor einem Rückstand. Nach der Pause: Kampf und Krampf. So ab der 60. Minute nahmen dann beide Teams wieder ihre Arbeit auf und es ging nun hin und her. Es blieb beim torlosen Remis. Energie Cottbus muss am Sonntag zum VFL Bochum reisen. Mit der Spielweise von den letzten Matches wird wohl nicht viel zu holen sein.

 

Oberliga Süd
Die U23 behielt im Heimspiel der NOFV-Oberliga gegen Piesteritz mit 3:1 die Oberhand. Mit Torschütze Amin Affane sowie Michael Schulze und Niklas Heimann kamen drei Kicker des Profikaders zum Einsatz. Heute (Sa.) reisen die Cottbuser nach Markranstädt, Tagesform sollte entscheiden.

 

Landesliga Süd
In einem schwachen, niveauarmen Spiel gewann Wacker Ströbitz dank eines Tores von Kapitän Martin Handreg mit 1:0 und konnte somit den zweiten Dreier in Folge einfahren. Gaglow versuchte nach der Pause den Ausgleich zu erzielen, jedoch verpufften die Chancen kläglich. Das Verfolgerduell zwischen Brieske Senftenberg und den Spreewaldkickern aus Burg hielt nicht das was es versprach. In einer mäßigen Partie gewannen die Knappen kurz vor Spielende (88.) durch ein Tor von Hübner. Der Gast aus Petershagen begann in Guben wie die Feuerwehr und ließ den Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen. Ein fälliger Elfmeter führte dann zur 0:1 Pausenführung für den Gast. Nach dem Wechsel plätscherte das Spiel so vor sich hin und Petershagen  erzielte mit einem Freistoß noch das 2:0. Der VFB Krieschow überzeugte wiederum mit Spielwitz und Kombinationsfußball. Folgerichtig traf Kapitän Zimmer zum 0:1. Der Ausgleich für Erkner fiel überraschend, eine Unachtsamkeit in der VFB- Abwehr leistete Schützenhilfe. Nach der Pause dominierten die Gäste die Partie und schossen einen klaren 4:1 Auswärtssieg.

 

Landesklasse Süd
Herzberg sichert sich wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Das Duell der Tabellennachbarn entschieden die Herzberger gegen schwache Gäste vom Spremberger SV mit 2:0. Spremberg empfängt Peitz, die Fischerstädter verloren in allerletzter Sekunde beim VFB Cottbus mit 0:1, nachdem sie selbst einen Elfmeter verschossen. Bis zur Pause wehrte sich der SC Spremberg beim Tabellenführer aus Kolkwitz. Nach der Pause brach dann der Bann beim KSV und am Ende sprang ein ungefährdeter 4:1 Heimsieg raus. Kolkwitz muss nach Herzberg reisen. Konzentration ist gefordert. Spremberg empfängt Luckau, eine Steigerung wird von Nöten sein, um zu punkten. Vetschau holt in Lauchhammer einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Heute (Sa.) müssen die Vetschauer beim VFB Cottbus den leichten Aufwärtstrend bestätigen.

 

Kreisliga Ost
Spitzenreiter Döbern lässt sich auch von Guben II nicht die Butter vom Brot nehmen. Souverän gewinnen die Döberner mit 4:0. Guben Nord kommt über ein 1:1 beim Schlusslicht Willmersdorf nicht hinaus. Cottbus Ost holt Punkte in Groß Kölzig. Eine gute zweite Halbzeit beschert der Hischke-Elf den Sieg. Saspow lag in Forst zur Pause mit 2:0 in Front. Nach dem Wechsel verkürzten die Gastgeber. Erst in der Nachspielzeit machten die Saspower den Sack zu. In einem ansehnlichem Match revanchieren sich die Adler aus Klinge für die Heimspielniederlage gegen Sielow. Dank einer starken zweiten Halbzeit schlagen sie Sielow mit 3:1. Viktoria Cottbus wird für ihr engagiertes Spiel belohnt. Mit  4:1 wurde gegen die Reserve vom VFB Cottbus gewonnen. In einer torreichen Begegnung verlieren die Dissenchener gegen Kahren mit 4:5.

 

Kreisliga West
BW Klein Gaglow erwischte einen super Tag. Das bekamen die Straupitzer zu spüren, denn sie mussten mit sechs eingeschenkten Toren heimwärts fahren. Schlusslicht Kausche lag gegen Leuthen zwar mit 1:0 in Front, musste aber am Ende die drei Punkte den Gästen überlassen. Die Reservisten von Wacker Ströbitz und dem VFB Krieschow trennen sich in einer schwachen Partie 1:1, Fraedrich für den VFB sowie Rätzer (Elfmeter) für Wacker hießen die Torschützen. Drebkau bleibt Kunersdorf auf den Fersen, ein knapper Auswärtssieg bei der Reserve vom KSV bringt den Drebkauern die drei Punkte ein. In einer flotten Partie, mit zwei Toren vor der Pause gewinnt Fichte gegen Burg II mit 4:1. Ein Strafstoß brachte Briesen auf die Siegerstraße.