Hauptpreise gingen nach Berlin und ins Havelland / Begeisterte Besucherkulisse am Parcours.

Cottbus (h.) Vor begeisterter Kulisse endete am Pfingstsonntag-Nachmittag ein dreitägiges Springturnier im Reit- und Spring- sportzentrum Sielow mit dem Großen Preis der Sparkasse Spree-Neiße. Er ging an die 23jährige Johanna Zander-Keil von der Ponyfarm Berlin-Kladow. Ihr 14jähriges Irish Sport Horse ließ sie auch diesmal nicht im Stich. „Er mag die 0-Fehler-Runden“ kommentierte die Siegerin, als ihr der Preis, ein kiloschwerer Silberbarren, gereicht wurde. In der S**-Prüfung hatten sich sechs Pferd-Reiter-Paare fehlerfrei für das Stechen qualifiziert, darunter mit zwei Pferden Volker Lehrfeld aus dem havelländischen Stechow-Ferchesar, der tags zuvor auf Quaido in der S*-Prüfung den Preis der Stadt Cottbus und des Stadtsportbundes gewonnen hatte. Er galt auch in der finalen Prüfung als Favorit, doch die junge Berlinerin konnte sich auf ihr Pferd verlassen, schwebte in traumhafter Eleganz ein zweites Mal fehlerfrei über die Hindernisse und kam ganze vier Sekunden vor dem zweitplatzierten Maik Junghänel auf Emmes 5 ins Ziel. Platz drei belegte Kristin Windisch aus Königsborn.

Von Freitag bis Sonntag hatten sich dem teils fachkundigen Publikum 320 Pferde vorgestellt, mehr als in den Turnieren der Vorjahre, wie Turnierleiter Jörg Schnapke, der den Verein und die Anlage seit fünf Jahren führt, erfreut feststellt. Er kann sich auf ein eingespieltes festes Team des professionellen Reitsportzentrums und viele ehrenamtliche Helfer verlassen. Ihnen allen galt am Ende ebenso wie die Reitern und Sponsoren der Beifall des begeisterten Publikums, das besonders am Familientag, dem Pfingstsonntag, zahlreich erschienen war.
Am Freitag, Sonnabend und Sonntagmorgen lagen die Stangen bei Prüfungen der Klassen A, L und M* etwas niedriger als am Schluss. So begann der Pfingstsonntag für Turnierleiter Jörg Schnapke und seine Familie mit großer Freude. In der Regional-Amateur-Tour, einer Punkteprüfung der Klasse L, konnte sich seine Tochter Romy Schnapke auf Ida 97 unter 21 Teilnehmer überzeugend durchsetzen.
Nächster Sielow-Termin ist ein Breitensport-Dressurtag am 12.7.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar