Region. Im mit Spannung erwarteten Cottbuser „Nordderby“ standen sich in der Drachhausener Straße der FSV Viktoria und die SG Sielow gegenüber. Von zuletzt neun solcher Paarungen gewann Viktoria acht! Diesmal fiel schon nach zehn Minuten die 1:0-Führung. Einen Freistoß von Chris Wyczik verwandelte Clemens Becker, der allerdings später einen Strafstoß verschoss. In der 65. Minute gelang Ezenwe nach erneutem Solo das 2:0 und bald darauf das 3:0 – sein zehntes Saisontor. Eine grobe Fahrlässigkeit in der Nachspielzeit führte zum unnötigen Anschlusstreffer. Gabriel Saalbach vertändelte den Ball und verursachte einen Strafstoß (90.). Christoph Mellack verwandelte sicher zum 3:1-Endstand.
Das Spitzenspiel des 21. Spieltages fand auf der Alfred-Scholz-Kampfbahn in Welzow statt. Die Borussen hatten den SV Lausitz Forst zu Gast. Die Neißestädter hatten in der ersten Halbzeit die größeren Chancen. Zwei „Hundertprozentige“ machte Schlussmann Joseph Scheppan zu Nichte. Gleich nach Wiederbeginn zur zweiten Halbzeit fiel unerwartet das 1:0-Führungstor. Einen optimalen Pass aus dem Mittelfeld verwandelte Phillipp Meyer gekonnt. Der Ausgleich in der 73. Spielminute kam nicht unverdient: Spielführer Florian Müller verwandelte einen Strafstoß. Die Entscheidung erzwangen die beiden eingewechselten Robert Stranz und Christoph Tschenz. Die Stranz-Vorlage verlängerte Tschenz zum 2:1. Spitzenreiter Kausche/Drebkau tat sich in Kahren gegen die 03er schwer. Fabian Triebeneck traf zur 0:1 Führung, aber der Gastgeber glich in der 75. Spielminute durch Niklas Lobedan aus. Kurz zuvor reduzierten sich die Gastgeber nach einer Ampelkarte. Dies begünstigte das 1:2 in der 79. Spielminute durch Marcel Kujath.
Die Spielgemeinschaft Briesen/Dissen gewann gegen SG Blau-Weiß Schorbus ziemlich sicher. Marcus Noack und zweimal Christian Rinza waren die Schützen zum 3:0.
Dissenchen/Haasow hatte den Tabellenvierten Guben zu Gast. Daniel Lehmann sicherte die 1:0-Führung per Elfmeter.
Der VfB Cottbus 97 war im Spiel gegen den TSV Cottbus/Kiekebusch (Hinrunde 6:1) blockiert. So schoss Philipp Knapczyk das 0:1, Tim Kubanke per Strafstoß das 0:2. Sebastian Kierzkowski glückte der 1:2-Anschlusstreffer, doch nach der Pause fiel das 1:3 durch Knapczyk.
Vom Spiel FSV Spremberg 1895 und Eiche Branitz liegt kein Spielbericht vor.
Joachim Rohde
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar