Kreisoberliga-NL: Joachim Rohde fragt Top-Trainer im Fußballkreis

Gute Aussichten: Kevin Pilny

Kevin Pilny
Trainiert die Spvg Briesen/Dissen: Kevin Pilny

In der Saison 1996/’97 wurde die SG Frischauf Briesen das Kreismeister. Nach zwei Spielzeiten kam sie zurück zur Kreisliga. Nach der Strukturreform fusionierte Frischauf mit der SG Grün-Weiß Dissen. Die große Chance Meister zu werden vergaben sie 2021/2022, als die drei letzten Spiele nur unentschieden ausgingen; für Saspow reichte das am letzten Tag, um Meister zu werden.

Herr Pilny, die Geschichte wiederholt sich scheinbar bei der Spielgemeinschaft. Nach klassischem Fehlstart (nach fünf Spieltagen nur auf Platz elf) folgte eine Aufholjagd. Können Sie den Spitzenreiter noch abfangen?
Kevin Pilny:
Dieser klassische Fehlstart hat ja Gründe. Ob man den vergleichen kann mit den Vorjahren, kann ich so nicht beantworten. In diesem Jahr stand uns zum Saisonbeginn nicht der komplette Kader zur Verfügung. Mit dem Abgang von Randy Gnädig (der uns punktuell noch aushilft) und der Integration der Neuzugänge inkl. Trainerwechsel, musste man in diesem Jahr sicherlich den einen oder anderen Prozess mehr verarbeiten als in den Vorjahren. Unsere Zielstellung war, ist und bleibt, oben mitzuspielen und im Pokal soweit wie möglich zu kommen.

Bei Letzterem liegen Sie im Soll.
K.P.: Richtig, beide Mannschaften sind noch im Pokal und spielten jeweils eine gute Hinrunde. Aktuell hoffe ich, dass die verletzten Spieler schnell zurück kommen, damit wir unsere Ziele erreichen. Die SG Sielow steht nicht zu Unrecht an der Tabellenspitze, ist ungeschlagen und hat mit Martin Dahm vor der Saison den Schlüsselspieler holen können. Mit André Thoms zusammen besteht da eine erfahren Achse. Ob wir sie noch abfangen können, hängt an vielen Faktoren: Lässt Sielow noch soviel liegen? Gewinnen wir unsere Spiele? Haben wir Verletzte? Klar ist nur: Am 2. März haben wir das direkte Duell in Briesen. Dann werden wir schlauer sein. Fakt ist, wir wollen jedes Spiel gewinnen, wie die anderen Mannschaften auch.

Im Sommer konnten Sie sich mit Spielern der SG Dissenchen/ Haasow verstärken. Gab es diesbezüglich jetzt in der Winterpause weitere Veränderungen?
K.P.: Nein, aktuell gibt es keine Veränderungen. Wie erwähnt – der Kader, den wir haben ist sehr gut. Wenn die verletzten Spieler zurück sind, sind wir sehr gut aufgestellt.

Wer, glauben Sie, wird Meister des Fußballkreises Niederlausitz 2024/25?
K.P.: Wenn man jetzt auf die Tabelle schaut, müsste man sagen, die SG Sielow. So ehrlich muss man sein, wobei das Verfolgerfeld dicht beieinander steht, und wenn Sielow in der Rückrunde etwas liegen lässt, spielen da noch drei bis vier andere Mannschaften um den Titel mit.

Herr Pilny, wir wünschen der Spielgemeinschaft Briesen/Dissen viel Erfolg in der restlichen Zeit der Meisterschaft. Mögen sich Ihre Wünsche erfüllen.
K.P.: Vielen Dank für das Interview und alles Gute Ihnen.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!