Krieschow ist in der Oberliga angekommen
Sport | Von CGA Verlag | 6. Juli 2018
Das Oberliga-Team des VfB Krieschow hat in dieser Saison tolle Arbeit geleistet. Als Aufsteiger sicherten sie sich einen sicheren Platz im Mittelfeld und schauen selbstbewusst auf die nächste Oberliga-Saison in vielen großen Städten, wo sie auch als Werbeträger der Region unterwegs sein werden Foto: VfB Krieschow
537-Einwohner-Dorf feiert eine erfolgreiche Aufsteiger-Saison der Fußballer / 11.7.: Test gegen FCE.
Krieschow. Gera, Jena, Halle, Leipzig, Krieschow. Viele Krieschower reiben sich heute noch die Augen, dass ihr Dorfverein gegen solche Städte in der Oberliga mitspielt. Das erste Oberligajahr ist gemeistert und der Verein ist froh, die Klasse gehalten zu haben. Ein 8. Platz und ausreichend Luft zu den Abstiegsplätzen belegt, dass das Abenteuer Oberliga in Krieschow auf sicheren Füßen steht.
Hauptkapital des Vereins ist die Nachwuchsarbeit. An diesem Montag fand der Trainingsauftakt unseres Oberliga-Teams im Sportpark statt. 18 Spieler, darunter auch unsere bisher zwei Neuzugänge Paul Pahlow und Leo Felgenträger, fanden sich zur ersten Einheit in der neuen Saison ein. Froh ist der Verein auch darüber, dass der Trainer Toni Lempke seinen Vertrag beim VfB 1921 Krieschow e.V. verlängert! Das einst eigens entdeckte Trainertalent hat sich in unserem Verein sehr gut entwickelt und steht seit Beginn seiner Trainerkarriere beim VfB für eine stetige Entwicklung des Krieschower Fußballs! Zukünftig werden weitere Aufgaben auf den Cheftrainer zukommen, gemeinsam mit unserem sportlichen Vorstand wird Toni wichtige Entscheidungen zur weiteren Entwicklung des Clubs erarbeiten und umsetzen. Toni erhält dabei weitere und wichtige Kompetenzen um seine so erfolgreiche Arbeit weiterhin fortzusetzen. Der Verein möchte ihm damit sein vollstes Vertrauen aussprechen. Auch an Bord bleibt Kapitän Fabian Lieschka. Er hat seinen auslaufenden Vertrag verlängert. In 125 Ligaspielen stand er bisher für die Blau-Weißen auf dem Platz und es sollen noch einige folgen. Wie er selbst sagt, möchte er das Kapitel Oberliga mit dem VfB bestätigen und weiterhin zu möglichst vielen Siegen verhelfen. Große Erwartungen setzt der Verein auf den Neuzugang Leo Felgenträger. Der 1,84 großgewachsene Kicker kommt aus dem Nachwuchsleistungszentrum des FC Energie Cottbus, dort spielte er unter anderem für die A- und B-Jugend und erzielte in 44 Spielen der Regional- und Bundesliga drei Treffer, in drei Einsätzen des DFB Pokal gelangen ihm zwei Treffer. Leo Felgenträger freut sich auf sein erstes Engagement im Männerbereich und die neue Herausforderung, sich mit dem VfB in der Oberliga zu etablieren.
Auch Paul Pahlow ist ein Neuzugang. Er wechselt zur kommenden Saison ebenfalls aus der Nachwuchsabteilung des FC Energie Cottbus zum VfB 1921 Krieschow e.V.. Paul Pahlow war der erste Neuzugang für die kommende Saison in der Oberliga Nordost. Er wechselt aus dem Regionalliga – Kader der A-Junioren des FC Energie Cottbus nach Krieschow.
Trotz vieler junger Talente ist die Oberliga kein Zuckerschlecken für den Verein. So müssen unter anderem die Reisen zu den Auswärtsspielen gestemmt werden. Hierfür steht ein neuer Mannschaftsbus zur Verfügung.
Wer die gelungene Nachwuchsarbeit des VfB Krieschow finanziell unterstützen möchte, kann auch Fördermitglied werden. Informationen hierzu gibt es im Internet unter: www.vfb-krieschow.de. Im eigens gegründeten Träkiclub werden Kinder von 0 bis 12 Jahre an den Verein herangeführt. Ziel ist es, die Jüngsten mit Freude und Spaß an den Sportverein frühzeitig zu binden und neben dem Fußball ein Erlebnis für die ganze Familie zu schaffen.
Von der A bis zur F-Jugend bis zu den Bambinis stemmt der Verein für jedes Alter eine Mannschaft. Am 11. Juli um 18 Uhr wird im Test der FC Energie Cottbus um 18 Uhr erwartet.
VfB Krieschow.de