Vierzig-Tore-Grenze zum vierten Mal geknackt / Elf Treffer in Kunersdorf.
Region. Dieser torreiche 27. Spieltag hatte einige Überraschungen parat. Zum vierten Mal in dieser Saison wurde die 40-Tore-Marke überschritten, so dass sich die Gesamttorzahl auf 889 Tore erhöhte. Allein in Kunersdorf fielen im Spiel gegen die Welzower Borussen elf(!) Tore. Die Gäste entführten mit einem verdienten 4:7-Auswärtssieg alle drei Punkte. Auch die 2:3 Heimniederlage des VfB Cottbus 97 in den Schlussminuten gegen den SV Eiche Branitz ist überraschend; endete doch hier eine Erfolgsserie nach 16 ungeschlagenen Spieltagen. Auch das torlose Unentschieden vom Aufsteiger Groß Kölzig/Gahry/SV Döbern II gegen den frischgebackenen Kreismeister Sielow kam unerwartet. Auch das Kellerderby in Dissenchen zwischen dem Tabellenletzten Dissenchen/Haasow und Blau-Weiß Schorbus endete torreich. Am Ende gewannen die Gäste mit 2:4. Der Aufsteiger und Vorletzte der Tabelle, der FSV Spremberg 1895 verlor erwartungsgemäß in Dissen bei der heimischen Spielgemeinschaft Briesen/Dissen klar mit 5:1.
Torreich ging es auch in Drebkau zu. Hier standen sich Kausche/ Drebkau und die Reserve vom SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz gegenüber. Es gab ein Torfestival im Stadion „Am Volkshaus“. Die Zuschauer sahen ein gutklassiges Spiel. Wacker kam ohne etatmäßigen Schlussmann nach Drebkau, was wohl für das Ergebnis des Spieles ausschlaggebend gewesen sein soll. Ströbitz zeigte sich, wie schon in den letzten Spielen, sehr stark, konnten aber Treffer in der 13. und 19. Spielminute nicht verhindern, als der Gastgeber durch Marcel Kujath und Routinier Manuel Rehn das 1:0 bzw. 2:0 markierte. In der 53. Spielminute fiel der Anschlusstreffer durch D. Mohamad aber postwendend stellte Stephan Faber den alten Torabstand wieder her. In der 70. Spielminute überwand Manuel Rehn mit einem Heber Wacker-Schlussmann Jadouri Saad. Wacker steckte nie auf und kam in der 73. und 80. Spielminute zum 4:2 und 4:3. Djene Nseke Gustavo und Alexander Julle waren die Torschützen. Ein feines Solo von Chris Portmann führte zum 5:3. Djene Nseke Gustavo schaffte den erneuten Anschluss, das 5:4. Mehr nicht.
Viktoria 1897 Cottbus hielt den knappen Sieg von 1:0 über den TSV Cottbus/SG Groß Gaglow II fest. Am Freitagabend setzte sich im Gubener Sportzentrum die heimische Reserve vom 1. FC gegen die junge ehrgeizige Truppe aus Kahren durch. Es war ein gutes Spiel bei schwacher Chancenverwertung. Die Neißegäste hatten in der Anfangsphase Riesenmöglichkeiten. In den Schlussminuten der ersten Halbzeit ( 40. u. 43.) gelang dann die verdiente Führung. Ein Torwartfehler begünstigte das 1:0, das 2:0 entsprang einem schönen Spielzug aus der Abwehr heraus. Im zweiten Spielabschnitt tat sich nicht mehr viel. Bis auf die 87. Spielminute, als ein Abwehrfehler der Gäste durch Olszak Dominik bestraft wurde – 3:0.
Joachim Rohde
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar