Senftenberg: Hafen wird zur Partymeile

DSC 3418
Bis spät in die Nacht wird an diesem Wochenende wieder am Hafen von Senftenberg getanzt und gefeiert. Es treffen sich alte Bekannte und Familien haben ihren Spaß. Höhepunkt ist das Feuerwerk um 23 Uhr Foto: Denis Kettlitz

Senftenberg freut sich auf viele Besucher / Mehr Action auf dem Wasser.

Senftenberg (trz). Endlich: An diesem Wochenende steigt in Senftenberg das Hafenfest. Die fünfte Auflage der Kultveranstaltung im und rund um den Stadthafen hält wieder jede Menge Attraktionen bereit. Höhepunkt auf dem Wasser sind Jetpacker, die atemberaubende Stunts auf dem Senftenberger See präsentieren wollen. Mit ordentlichem Druck aus den Düsen wollen sie am Sonnabend (10.30/13/15 Uhr) zeigen, was alles möglich ist. Am Sonntag sorgt das Drachenbootrennen für Furore. Das Wettpaddeln beginnt um 10 Uhr.
Absoluter Höhepunkt des Hafenfestes ist aber das große Höhenfeuerwerk. Aus Rücksicht auf viele Familien wird es am Sonnabend bereits um 23 Uhr auf der Hafenmole gezündet. Zusammen mit passender Musik sorgt eine Berliner Firma für Gänsehautgefühle. Erstmals werden vor dem Feuerwerk Führungen zur Pyrotechnik und den dahinter befindlichen Experten angeboten. Los geht’s um 18 Uhr.
Auch landseitig gibt es am 19. und 20. August jede Menge Action. Den Organisatoren ist es sogar gelungen, die weltbekannte Sängerin „Loona“ („Bailando“) an den Senftenberger Stadthafen zu holen. Das Konzert beginnt am Sonnabend um 16.30 Uhr.
Stargast am Sonntag ist die Band „Feuerherz“. Ein paar wenige Fans werden die Möglichkeit haben, die Jungs persönlich zu treffen und mit ihnen mal ganz locker zu schwatzen. Wer mitmachen will, muss sich unter facebook.com/hafenfest.senftenberg.de registrieren.
Darüber hinaus gibt es auch für Familien jede Menge Angebote. Das Repertoire reicht von der Riesenmodellbahn zum Selberfahren bis zum Aquazorbing. Darüber hinaus gibt es einen Hüpfburg-Parcours sowie Kinderquadfahren. Nicht zuletzt hat sich auch der Seenland-Pirat angekündigt, der gemeinsam mit den Kindern auf Schatzsuche gehen will.
Zudem dürfen sich die Gäste auf einen Lausitzmarkt mit heimischen Anbietern, auf einen Aktivbereich sowie auf die Gastromeile freuen. Eintritt zum Hafenfest wird nicht erhoben. Parkplätze sind ausgeschildert.