Besinnliches Treiben in Burg beim Adventsfest am 8. und 9. Dezember 2018 und
Hof- und Weihnachtsbaumverkauf in Werben am 15. Dezember 2018.
Spreewald (MB). Auch im Spreewald ist das weihnachtliche Treiben in vollem Gange und auch in der kalten Jahreszeit immer einen Ausflug wert. Sei es nun das Adventsfest in Burg an diesem Wochenende oder der vorweihnachtliche Hofverkauf des Wildhandels Starick am darauffolgenden in Werben.
Adventsfest
Weihnachtliche Klänge und Düfte erfüllen an diesem Adventswochenende den Burger Festplatz. Das traditionelle Adventsfest in Burg startet am Samstag jeweils um 13 Uhr. Es ist auch dieses Jahr wieder ein Erlebnis für die ganze Familie. Vor allem die jüngeren Besucher erfreuen sich an den vielen Mitmach-Aktionen. Von Ponyreiten über Karussellfahren bis zum Verzieren von Plätzchen ist alles mit dabei. Selbstverständlich stattet auch der Weihnachtsmann dem Spreewalddorf einen Besuch ab. An beiden Tagen verteilen der Weihnachtsmann und seine Engel um 16 Uhr kleine Gaben. Dafür sollten die Kinder ein Gedicht oder ein Lied parat halten. Die Feuershows an jedem Abend werden für ganz besonders spannende Momente sorgen.
Am Samstagnachmittag können Kinder und Erwachsene im Annemarie-Schulz-Haus auf dem Burger Schlossberghof von 15 bis 19 Uhr Fensterbilder mit Weihnachts- und Wintermotiven gestalten. In dieser Zeit werden auch Führungen durch das Wohnstallhaus von 1726 angeboten.
Wilder Hofverkauf
Es weihnachtet weiter im Spreewald. Im Nachbarort Werben beweist Wildhandel Werben beim vorweihnachtlichen Hofverkauf am 15. Dezember, es muss nicht immer Gans sein. Denn im Spreewald geht es wild her. Wildhändler Daniel Starick bietet 100 Prozent Bio-Wildspezialitäten aus heimischen Wäldern. Von hausgemachter Leberwurst über Rot- und Rehwild und natürlich leckeres vom Wildschwein reicht das Angebot.
Am Samstag sorgt „Lieblingskoch“ Jörg Thiele beim Hofverkauf in der Bahnhofstraße 33 von 10 bis 15 Uhr für kulinarische Unterstützung. Dieser hat auch eine Überraschung vorbereitet. Die Jagdhornbläser „Fürst Pückler“ verbreiten stimmungsvoll weihnachtliches Flair. Zur Mittagsstunde blasen sie dann zum „Schüssel-Treiben“. Zum Naschen verführen die kleinen Leckereien der Bio-Bäckerei Schmidt aus Cottbus.
Den perfekten Weihnachtsbaum kann man ebenfalls gleich mit nach Hause nehmen. Denn Andreas Gayh Forstservice bringt frisch geschlagene und heimische Tannen und Co. mit zum Hofverkauf. Sowohl das Autohaus Wilk ist mit zwei Offroad-Fahrzeugen als auch die Wagenmeister Cottbus sind mit am Start.
Wendische Weihnacht
In Burg öffnet am dritten Adventswochenende am Bootshaus Rehnus der Wendische Weihnachtsmarkt jeweils von 14 bis 20 Uhr. Neben Bastel- und Backaktionen für Kinder werden auch Kahnfahrten angeboten. Und der Weihnachtsmann besucht den Kurort ein weiteres Mal.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar