Wer sichert sich den Premier League Titel 22/23?

Fußballrasen
Bild: https://pixabay.com/de/photos/football-premier-league-fu%c3%9fball-3575426/

Die Premier League gilt in der Welt des Fußballs als die wohl spannendste Liga mit der am meisten umkämpften Meisterschaft. In der vergangenen Spielzeit handelte es sich um ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Manchester City und dem FC Liverpool. In den vergangenen Jahren gelten die beiden Star-Trainer Pep Guardiola und Jürgen Klopp als die größten Kontrahenten, auf nationaler, als auch internationaler Ebene. Während Manchester City in der vergangenen Spielzeit den Meistertitel an sich reißen konnte, verpasste der FC Liverpool den CL-Sieg nur knapp. Wer es allerdings nicht wusste, beinahe wäre es auch da zu einem englischen Finale gekommen. Manchester City wurde im Halbfinal-Rückspiel schnell von Karim Benzema in der letzten Minute geschockt, sodass die Sky Blues die anstehende Verlängerung nach bereits sicher geglaubtem Finaleinzug verloren. Der Fußball schreibt folglich seine eigenen Geschichten.

Zur neuen Spielzeit erwarten wir in England erneut einen engen und spannenden Meisterschaftskampf. Die Citizens, als auch die Reds, stellen zur kommenden Spielzeit eine immens starke Mannschaft, weshalb beide Teams im Vorfeld als die großen Favoriten gelten. Wettfreunde haben bereits im Vorfeld einen Blick auf die Quoten für die englische Meisterschaft geworfen. Hierbei gilt Man City mit einer 1,5-1,6 Quote als der große Favorit, während Liverpool mit 3,3-3,8 als großer Kontrahent gilt. Tottenham liegt mit einer 13er Quote bereits abgeschlagen auf dem 3. Rang. Wer folglich auf eine andere Mannschaft als die Reds oder die Citizens setzen möchte, gilt der Definition nach als wahrer Glücksspielfreund. Heute kann man auch mobil spielen und sein Glück in Handycasinos versuchen, weshalb riskante Sportwetten nicht zwingend als die beste Wahl gelten, insbesondere Langzeitwetten.

Manchester City der Favorit auf den 3. Meistertitel in Folge

Pep Guardiola gilt als ein einzigartiger Trainer in der Fußball-Welt. Egal welche Mannschaft er trainiert, sein Stil ist nach kürzester Zeit direkt erkennbar. Der schnelle Tiki-Taka Ballbesitz Fußball gilt als sein etabliertes Markenzeichen, weshalb der FC Barcelona unter seiner Leitung als das beste Barcelona in der Geschichte gilt. Besser haben die Katalanen seither nicht mehr gespielt, weshalb diese die Rückkehr ihres legendären Sixtuple-Trainers sofort begrüßen würden.

Man City galt bereits in der vergangenen Spielzeit als eine der Über-Mannschaften, da sie im Allgemeinen kaum zu schlagen waren. Ohne einen echten Mittelstürmer konnten die Citizens in den meisten Spielen eine regelrechte Tor-Show hinlegen, während dem Gegner meist kaum eine Chance blieb. Zur neuen Spielzeit konnten sich die Sky Blues mit Erling Haaland den wohl talentiertesten Mittelstürmer schnappen, welcher bereits gegen den FC Bayern sein erstes Debüt-Tor erzielen konnte. Hierfür benötigte er lediglich 12 Minuten. Zudem konnten die Sky Blues mit Kalvin Philips von Leeds United einen wichtigen Ersatz für den abgewanderten Fernandinho verpflichten. Mit Raheem Sterling, Gabriel Jesus und Oleksandr Zinchenko müssen die Sky Blues zwar die Abgänge von 3 wichtigen Spielern der erweiterten Stammelf trennen, doch nach den beiden Transfers gelten die Citizens bereits wieder als gut aufgestellt. Aus diesem Grund werden sie auch in diesem Jahr die wohl wichtigste Rolle im Meisterschaftskampf einnehmen, da nun der lupenreine Titel-Hattrick gelingen soll.

Der FC Liverpool – Wie stark wird die neue Liverpool-Offensive?

In der laufenden Saison musste der FC Liverpool mit Sadio Mané bereits einen wichtigen Leistungsträger in der Offensive abgeben. Gemeinsam mit Roberto Firminio und Mo Salah bildete der Senegalese lange Zeit das gefürchtete Offensiv-Trio der Reds, welches immer wieder für ein Tor-Spektakel gut war. In der neuen Spielzeit wird es allerdings zu großen Veränderungen kommen, denn mit dem Abgang von Afrikas Fußballer des Jahres gilt es eine große Lücke zu schließen. Des Weiteren ranken sich derzeit immer mehr Gerüchte über einen möglichen Abgang von Bobby Firminio, weshalb die Reds auf dem Transfermarkt nochmals aktiv werden könnten.

Während der FC Liverpool mit Mané einen wichtigen Abgang zu verzeichnen hat, steht auf der Einkaufsseite mit Darwin Nunez ein wichtiger Leistungsträger auf der Liste. Der 23-jährige Mittelstürmer von Benfica Lissabon kostete die Reds satte 75 Mio. Euro an Fix-Ablöse. Der erste Eindruck scheint allerdings, als ob er sein Geld wert ist. Im Testspiel gegen RB Leipzig konnte Nunez gleich einen Viererpack zum 5:0 Sieg gegen die roten Bullen beisteuern. Zudem konnte mit Fabio Carvalho ein weiteres wichtiges Talent für das offensive Mittelfeld verpflichtet werden. Von dem 19-jährigen versprechen sich Klopp und Co eine großartige Entwicklung. Außerdem wird in der kommenden Saison Diogo Jota deutlich mehr Spielzeit erhalten und Verantwortung übernehmen müssen. Es gilt spannend abzuwarten, wie die neue Offensive der Reds in der kommenden Saison aussehen und ob es nochmals zu Veränderungen kommen wird.

Der FC Chelsea – Kommende Spielzeit verspricht große Überraschung

Für den Ex-Dortmunder Chef-Trainer handelt es sich um keine einfache Zeit in London. Aufgrund des ehemaligen russischen Besitzers musste der Fußball-Verein vergangene Spielzeit mit jeder Menge Sanktionen leben. Zur kommenden Spielzeit herrscht dieses Problem zwar nicht mehr, doch mit Abgängen von Superstars wie Romelu Lukaku, Antonio Rüdiger und Andreas Christensen mussten die Blues bislang wichtige Abgänge verkraften. Allerdings konnte der belgische Stürmer-Koloss Lukaku an der Stamford Bridge auch im zweiten Anlauf nicht Fuß fassen, weshalb dieser für eine kleine Gebühr von 8 Mio. Euro wieder zurück nach Inter Mailand verliehen wurde. Mit Timo Werner steht zudem ein weiterer Stürmer kurz vor dem Abgang. Nichtsdestotrotz konnten sich die Blues mit Raheem Sterling und Kalidou Koulibaly dennoch namhaft verstärken, weshalb die kommende Spielzeit ebenfalls vielversprechend enden könnte.

Die Außenseiter: Tottenham Hotspur, Manchester United und der FC Arsenal

Die Spurs konnten mit Richarlison zwar einen wichtigen und teuren Spieler für die Offensive verpflichten, doch für einen ernsthaften Konkurrenzkampf gegen Manchester City und den FC Liverpool wird es nicht reichen. Auch der FC Arsenal konnte sich namhaft mit Gabriel Jesus und Oleksandr Zinchenko von Meister-Rivale City verstärken, weshalb die CL-Ränge als ausgeschriebenes Saisonziel gelten. Manchester United hingegen verhält sich im laufenden Transferfenster noch sehr zurückhalten. Dennoch wurde für Innenverteidiger Lisandro Martinez von Ajax Amsterdam satte 57 Mio. Euro investiert. Alle 3 Außenseiter werden um 1-2 offene Champions League Plätze kämpfen, doch für einen ernsthaften und engen Titelkampf wird es für die 3 PL-Vereine nicht reichen.

Weitere Infotainment-Beiträge finden Sie hier!