Das Parlament der Wirtschaft

Cottbus. Per Brief können die IHK-Mitglieder ab heute, 12.05.2012, ihr Parlament wählen – jene Unternehmerinnen, Unternehmer und bestellten Geschäftsführer, die Wirtschaftspolitik in der Vollversammlung, dem höchsten Gremium dieser Kammer, gestalten. 113 Kandidaten haben sich für die 45 Sitze aufstellen lassen. Sie sind so in Gruppen und Branchen aufgeteilt, dass die spätere Vollversammlung das Wirtschaftbild des Brandenburger Südens spiegelt. Bekannte Namen stehen auf der Kandidatenliste: Für produktive Netzwerke will sich Lothar Parnitzke aus Cottbus engagieren, Marlies Frahnow vom Peitzer Autohaus hält die Sicherheit im grenznahen Raum für wichtig, verbesserte Infrastruktur für den Tourismus hat Jörg Reincke von Cottbusverkehr im Auge. Auch Klaus Aha, derzeitiger IHK-Präsident kandidiert: „Die Kammer hat sich gut entwickelt“; er will weiter dran bleiben.