Stimmung im Handwerk ist optimistisch
Wirtschaft, Region | Von CGA Verlag | 8. April 2016Konjunkturumfrage zeigt gute Geschäftslage:
Region (mk). Erfreut ist Knut Deutscher über die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Cottbus. „Die Stimmung im Handwerk ist so gut wie das heutige Wetter“, sagt der Hauptgeschäftsführer der Kammer am sonnigen Dienstag, 5.4. Die Umfrage hat ergeben, dass neun von zehn befragten Handwerksunternehmen mit ihrer derzeitigen Geschäftslage zufrieden sind. Positiv vor allem ist, dass jedes dritte Unternehmen höhere Preise am Markt durchsetzen konnte. Auch in den kommenden Monaten rechnet ein Drittel der Unternehmen mit besseren Geschäften. Dabei verteilen sich die positiven Erwartungen auf alle Betriebsgrößen.
Getragen wird die positive Stimmung in Südbrandenburg vom Ausbaugewerbe sowie von den personenbezogenen Dienstleistungen. Hier sind 93,9 beziehungsweise 91,7 Prozent der Unternehmen zufrieden mit ihrer Geschäftslage. Die Auftragsreichweite im Gesamthandwerk liegt durchschnittlich bei 7,1 Wochen. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen sind mit ihren Umsätzen zufrieden. Das Umsatzwachstum liegt bei zwei Prozent. Knapp 3,6 Milliarden Euro erwirtschafteten die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk im vergangenen Jahr.
Weniger positiv ist das Sinken der Mitarbeiterzahl. Im Schnitt verlor jedes fünfte Handwerksunternehmen Mitarbeiter. Hier spielt auch das Thema Rente mit 63 eine Rolle. Das verschärft die Personalsituation in den Unternehmen, da es in den Branchen zunehmend schwieriger wird, geeignetes Fachpersonal als Ersatz zu finden.