Jetzt für Wissenschaftstransferpreis bewerben
Wirtschaft | Von CGA Verlag | 5. Oktober 2018Lausitzer Wirtschaft sucht nach neuen Ideen.
Region (MB). Die Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist das Thema des Lausitzer WissenschaftsTransferpreises, den die Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V. (WiL) auch in diesem Jahr wieder auslobt. Ab sofort können sich Kooperationen von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen für den mit 10 000 Euro dotierten Preis bewerben. Der Preis wird zum achten Mal vergeben. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2018 und die Preisträger werden im April 2019 feierlich geehrt.
Die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft ist – auch angesichts des Lausitzer Strukturwandels – entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Region. „Dies zeigen die seit Jahren spannenden und bemerkenswerten Projekte, die in den vergangenen Wettbewerben präsentiert worden sind“, so WiL-Geschäftsführer Klaus Aha. Der von der WiL ins Leben gerufene Lausitzer WissenschaftsTransferpreis zeichnet seit 2011 jährlich beispielhafte Kooperationen zwischen Wissenschaft und der Lausitzer Wirtschaft aus.
Gesucht werden Projekte, die Entwicklungs-, Technologie-, Wissens- und Praxistransfer vorantreiben und den Industriestandort Lausitz stärken. Der Lausitzer WissenschaftsTransferpreis ist mit 10 000 Euro dotiert: 5 000 Euro für den ersten, 3 000 Euro für den zweiten und 2 000 Euro für den dritten Preis.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!