Im Schmuck der Amtskette. Sie wurde Holger Kelch nach der Vereidigung angelegt
Holger Kelch wurde am 2.7.1967 in Altdöbern geboren. Hier besuchte er auch von 1974 bis 1984 die Oberschule. Von 1984 bis 1986 absolvierte er eine Berufsausbildung zum Elektromonteur für Wartung und Instandhaltung.
Nach dem Grundwehrdienst (1986 bis 1988) machte er von 1988 bis 1991 sein berufsbegleitendes Abitur an der VHS Calau.
Von 1986 bis 1990 war er mit Unterbrechungen im BKW Welzow als E-Monteur tätig. Berufsbegleitend absolvierte er von 1988 bis 1990 eine Ausbildung zum Signalwerker. Nach einer Tätigkeit als Sachbearbeiter in der Kreisverwaltung Calau von 1990 bis 1992 leitete er von 1992 bis 1994 die Zulassungsbehörde in der Kreisverwaltung Calau. Von 1994 bis 2002 führte er das Ordnungsamt in der Kreisverwaltung OSL als Amtsleiter.
Parallel bildete er sich zwischen 1991 und 1998 berufsbegleitende im Bereich der Verwaltungswirtschaft fort mit der Befähigung für den Höheren Verwaltungsdienst. Von 2002 bis 2005 folgte ein berufsbegleitendes Studium an der VWA Cottbus mit Abschluss als Betriebswirt (VWA).
2002 wurde Holger Kelch Beigeordneter für Recht, Sicherheit, Ordnung und Umwelt der Stadt Cottbus. 2014 wurde er Bürgermeister.
Am 14.09.2014 wurde Kelch im ersten Wahlgang mit 50,7 Prozent der Stimmen gewählt. Am 30. November 2014 wurde er in sein Amt eingeführt. Seit 1. Dezember 2014 ist er Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Cottbus.
Am 11. September 2022 wird ein neuer Cottbuser Oberbürgermeister gewählt. Holger Kelch tritt nicht mehr an.
Holger Kelch ist Vater von vier Kindern.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Verdienter Obermeister geehrt. Cottbus. Für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement für Handwerk, Innung und seinen Berufsstand wurde Jörg Zimmermann, Obermeister der Landesinnung für Orthopädietechnik Berlin-Brandenburg, am Donnerstag, 10. Oktober, bei der Mitgliederversammlung der Landesinnung von der Handwerkskammer Cottbus als Ehrenobermeister ausgezeichnet. Seit Mai 2005 ist er im Vorstand der Landesinnung für Orthopädietechnik Berlin-Brandenburg, seit 2009 deren […]
Cottbus. An diesem Samstag, 24. September 2022, um 13 Uhr spielt das Piccolo Theater die Premiere seines neuen Kinderstückes „Schweine im Weltall“ für Klein und Groß ab 8 Jahren. In dem Stück bauen Schweine ein riesiges Futtersilo zu einer Weltraumrakete um. Viele Menschen befürchten, künftig auf ihr tägliches Schnitzel verzichten zu müssen… Die Theaterschweine des […]
Rund um das Hochhaus Leipziger Straße Es war diesmal selbst für Cottbuser, die selten im Südwesten der Stadt unterwegs sind, wieder etwas schwierig. Klaus Reiter erkannte die Baustelle: „Wir sehen hier das Hochhaus in der Leipziger Straße 12, also WK V. Es wurde 1966 in Stahlbeton-Wandbauweise gebaut. Es sind 14 Etagen mit 125 Wohnungen. Eine […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.