Personen vom 12.03.2022
Personen | Von CGA Verlag | 11. März 2022Seit dem 25. Juni 2021 ist Martyna I. die 30. Rosenkönigin der Stadt Forst und nimmt mit viel Engagement und Freude ihre Repräsentationspflichten war. Nun hat sie im Einvernehmen mit der Jury zur Wahl der Rosenkönigin ihre Amtszeit bis Ende Juni 2023 verlängert. Für ihr zweites Amtsjahr, in das Martyna I. ab dem 24. Juni dieses Jahres geht, stehen ganz besondere Herausforderungen an. 2023 feiert der Ostdeutsche Rosengarten sein 110 jähriges Bestehen und zu diesem Anlass soll es ein buntes Veranstaltungsangebot geben.
Die Sieger des Vorlesewettbewerbs 2021/2022 in Cottbus und Spree-Neiße stehen fest. Wie bereits im vergangenen Jahr darf sich mit Enna S. eine Sechstklässlerin der Bewegten Grundschule ein Jahr lang „Cottbuser Vorlesekönigin“ nennen. Kreissieger in Spree-Neiße wurde Luca Männel, Schüler der Mosaik-Grundschule Peitz. Beide dürfen nun im Mai 2022 am Landesbescheid teilnehmen. Insgesamt 480.000 Kinder nahmen am 63. Vorlesewettbewerb teil.
Am Sonntag, 20. März 2022, ist um 19.30 Uhr die Berliner Autorin Judith Kuckart zu Gast in Senftenberg. Im Rahmen einer Lesung liest sie im Rangfoyer der neuen Bühne aus ihrem Roman „Das Café der Unsichtbaren“. Judith Kuckart lebt als Autorin, Dramatikerin und Regisseurin in Zürich und Berlin. Neben einigen Theaterstücken wurde sie für ihre Romane u. a. mit dem „Rauriser Literaturpreis“, dem „Stipendium der Villa Massimo“ in Rom und 2009 mit dem „Literaturpreis Ruhr“ ausgezeichnet. Karten können an der Theaterkasse im Besucherzentrum, unter 03573. 801 286, auf theater-senftenberg.de oder online erworben werden.
SPN-Landrat Harald Altekrüger und OSL-Landrat Siegurd Heinze freuen sich, dass ab sofort auf den Internetseiten der Landkreise die Möglichkeit besteht wendische Ortsnamen anzuhören. So sollen auch nicht Wendisch-Sprechende die richtige Aussprache erlernen können. Die Beauftragten für sorbische/wendische Angelegenheiten des Landkreises OSL, Hanka Rjelka, und des Landkreises SPN, Kerstin Kossack, haben eine erste Übersicht an Gemeindenamen zusammengestellt.
Der Cottbuser Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie Dr. med. Jan Kowalewski hat einen maltesischen Nationalspieler erfolgreich am Kreuzband operiert.
Erstmals in der über 30-jährigen Geschichte der Glas- und Industriereinigung Zimmermann haben zwei Auszubildende vorzeitig ausgelernt: Tiziano Schmidt (19 Jahre) und Kevin-Jonas Petrauschke (20 Jahre) beendeten bereits nach zweieinhalb Jahren – und damit ein halbes Jahr früher – ihre Ausbildung zum Gebäudereiniger im Luckauer Unternehmen. Inhaber Ralf Zimmermann ist stolz auf seine beiden Schützlinge.
Mit der Rolle von „Pachu“ ist Hannah Sachs die jüngste Hauptrolle in dem Musical „LARA und das Weinen der Sterne“, welches ab dem 25. März live auf der Bühne im Konservatorium zu erleben ist. Mit gerade einmal 12 Jahren hat Hannah bereits im letzten Weihnachtsmusical als „Aqualenchen“ das Publikum begeistert und hat das Publikum begeistert. Das Musical des Cottbuser Kindermusical ist jedoch nicht die einzige Herausforderung für Hannah. Ende März 2022 nimmt sie auch am Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Frankfurt (Oder) teil.
Fotos: Lucia Laurenz, Burkhard Peter, Landkreis OSL, A. Koch, CKM-Archiv T. Karow
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!