Personen vom 25.01.2025

Marko Franke
Marko Franke / Foto: Krankenhaus Spremberg

Seit 1.01.2024 ist Marko Franke als Oberarzt in der Psychiatrie und Psychotherapie im Krankenhaus Spremberg tätig. Mit Wirkung zum 1.01.2025 hat er nun als Leitender Oberarzt die drei psychiatrischen Tageskliniken in Forst, Guben und Spremberg übernommen. Der in Spremberg geborene Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie weiß das ihm entgegengebrachte Vertrauen zu schätzen. „Ich freue mich sehr über diese Möglichkeit und auf die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen in den Tageskliniken“, sagt Franke. Er folgt damit auf PD Dr. med. Holger Carl Bringmann, welcher seit 2021 die leitende Position innehatte.

 

 

 

 

 

Amelia Krupper
Amelia Krupper / Foto: KSC ASAHI

Beim renommierten Sparkassen Pokal in Jena konnte Amelia Krupper vom KSC ASAHI Spremberg nach 4 Kämpfen die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Erstmalig in der Altersklasse u13 am Start konnte Amelia Ihre großartigen Trainingsleistungen abrufen und erfolgreich umsetzen. Gold der Lohn für einen phantastischen Wettkampftag.

 

 

 

 

 

 

Norwin Panocha
Norwin Panocha / Foto: DEB

Die Lausitzer Füchse freuen sich, Norwin Panocha in ihrem Kader willkommen zu heißen. Der talentierte Verteidiger der Eisbären Berlin, der in der Saison 2022/23 sein Debüt in der PENNY DEL feierte, hat eine Förderlizenz erhalten und ist ab sofort spielberechtigt für die Lausitzer Füchse in der DEL2.

 

 

 

 

 

 

Elisabeth Engwicht – seit 17 Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Forst als Kirchenmusikerin tätig, gibt an diesem Samstag, 25.1. um 17 Uhr in der Stadtkirche St. Nikolai ihren musikalischen Ausstand in Form eines kleinen Abschiedskonzertes mit Chören und Gruppen ihres Wirkungskreises. Damit wird sie ihre bisherige musikalische Arbeit in der Gesamtkirchengemeinde Forst abschliessen. Im Anschluss wird bei Essen und Trinken noch Zeit für Gespräche und ein gutes Miteinander sein. Der Eintritt ist frei. Der offizielle Verabschiedungsgottesdienst mit Superintendent Georg Thimme (Cottbus) für Kantorin Engwicht und Familie Petke findet erst am 16.3. um 14 Uhr in der Forster Stadtkirche St. Nikolai statt.

Donald J. Trump
Donald J. Trump / Foto: privat

Mit größtem Interesse verfolgten Niederlausitzer am Wochenbeginn die Vereidigung von Donald J. Trump (78) zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika. Seine Regierung werde sich daran messen lassen, wieviel Kriege sie beendet und wie viele sie erst gar nicht zum Ausbruch habe kommen lassen. Klare Ansagen zum wirtschaftlichen Aufstieg seines Landes waren begleitet von massiver Kritik an Fehlern seiner Vorgänger.

 

 

 

 

 

Lars Enghardt
Lars Enghardt / Foto. Sascha Thor

Am Freitag, 31.01., um 18 Uhr findet eine neue Folge des Wissenschaftstalks „Lindenplatz – Professoren hautnah“ statt. Der Direktor des neu gegründeten Institutes für elektrifizierte Luftfahrtantriebe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Cottbus Prof. Lars Enghardt ist zu Gast. In diesem Vortrag wird der Professor u.a. folgende Fragen erörtern: Wird es wirklich gelingen, die Luftfahrt emissionsfrei zu machen? Können wir bald elektrisch nach Mallorca oder gar über den Atlantik fliegen? Und wie groß ist eigentlich die internationale Konkurrenz für das Cottbuser Institut? Der Eintritt beträgt für Erwachsene 10 Euro, ermäßigt: 7,50 Euro. Kartenreservierung sind unter Tel. 0355/713109 und im Internet unter: www.planetarium-cottbus.de möglich.

 

 

 

 

Am 15. Februar um 19 Uhr findet im Schloss Hornow eine musikalische Lesung von Eberhard WeißbarthHildegard Knef -zwischen gestern und heute” statt. Danach wird auch eine Doku von Eberhard Weißbarth über Hildegard Knef gezeigt.