Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Grabschmuck - Märkischer Bote Grabschmuck GrabschmuckMärkischer Bote
Samstag, 10. Juni 2023 - 20:16 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

Wolkenlos
26°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Grabgestaltung: Farbtupfer im Herbst

Trauer | Von | 27. August 2021

Sommer adé? Herbstbepflanzung für Gräber.

Graeber

Ein hübscher Klassiker: Stiefmütterchen. Sie können auch im Herbst begeistern. Foto: CGA-Archiv

Region (MB). Es scheint so, als würde der Sommer so langsam dem Herbst weichen. Denn wenn die Tage kürzer werden und sich die Bäume in prachtvollen Rot- und Gelbtönen schmücken, wird es Zeit, auch die Grabbepflanzung an die neue Jahreszeit anzupassen. Bei der Bepflanzung im Herbst sollte zusätzlich drauf geachtet werden, dass die Pflanzen nicht (wie im Frühjahr) weit auseinander, sondern etwas näher zusammen gesetzt werden. Dann eignen sich besonders gut Gestecke und selbstgemachte Dekoration. Zur Herstellung, kann man sich wunderbar an der Natur bedienen: Nadelzweige, Holzstücke oder Moos sowie Hagebutten, Tannenzapfen oder Eicheln können toll zusammen kombiniert werden und sind schön anzusehen aber nicht pflegeaufwendig.
Die zarten Farben des Alpenveilchen oder die kleinen Blüten des Purpurglöckchens sind echte Hingucker. Zu den schönsten und beliebtesten Herbstblümchen zählt aber das Hornveilchen. Mit seinem bunten Farbspektrum kann man es nahezu mit jeder Pflanze verbinden.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: