
Senftenberger Campus-Neubau soll Wissenstransfer und Wettbewerbsfähigkeit sichern:
Senftenberg (MB). Am 6. Juni wurde der Grundstein für das Innovationszentrum am Campus Senftenberg der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus–Senftenberg gelegt.
Der Neubau soll den Transfer von Produktideen aus der Universität und gleichzeitig die Ansiedlung von Unternehmen befördern, die mit Hilfe der Universität ihre Innovationen zur Produktionsreife weiterentwickeln. Damit wird es möglich, das starke Ideenpotenzial am Standort Senftenberg insbesondere in den Ingenieur- und Naturwissenschaften intensiv zu nutzen. Neben den Ausgründungen von Wissenschaftlern und Absolventen, unter anderem aus der Biotechnologie und Medizintechnik, ist die Ansiedlung universitätsexterner Unternehmen von wesentlicher Bedeutung. Anfang 2015 sollen in dem zweigeschossigen Komplex auf rund 2 100 Quadratmetern die Räume für Ausgründungen und weitere Unternehmen zur Verfügung stehen. So können die jungen Unternehmer gleich Netzwerke bilden oder vorhandene nutzen und sich in der Seenland-Region verankern.
Der Bau ist eine gemeinsame Initiative von Senftenberg, des Landkreises und der BTU. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Schreibe einen Kommentar