Große Fortschritte bei Koalicks-Bauprojekt

Auf dem Gelände der ehemaligen Spremberger Tuchfabrik Levy entstehen Stadtvillen

Koalick Deckenfest
In nur knapp fünf Monaten nach der Grundsteinlegung Ende Februar entstand der Rohbau der beiden Wohnhäuser in der Bergstraße in Spremberg. Bereits zum Jahresbeginn 2025 werden die ersten Mieter einziehen. Foto: A. Steinmetz

Spremberg (MB). Zum Jahresende steht die Fertigstellung eines bedeutenden Bauprojekts in Spremberg bevor. Die Baufirma Koalick aus Drebkau feierte Anfang Juli das Deckenfest des neuen Wohnkomplexes in der Bergstraße, bei dem auch das Innere der Wohnanlage besichtigt werden konnte. In seiner Begrüßungsrede betonte Geschäftsführer Torsten Koalick seine Verbundenheit mit Spremberg und hob die vielversprechenden Zukunftsperspektiven der Stadt mit der belebten Innenstadt hervor, was auch Bürgermeisterin Christine Herntier sichtlich erfreute. Die zwei fünfgeschössigen Mehrfamilienhäuser bieten Platz für 10 Mietparteien auf circa 900 Quadratmetern pro Haus. Jede Einheit erstreckt sich vom Erdgeschoss bis zur Dachgeschossetage mit Wohneinheiten zwischen 78 und komfortablen 99 Quadratmetern. Zu den 2- und 3-Raumwohnungen gehören außerdem Abstell- und Fahrradräume sowie eigene Parkplätze mit E-Mobilitätslösungen. Die barrierefreien Wohnungen verfügen über moderne Ausstattung wie elektrische Jalousien, energieeffiziente Dreifachverglasung, umlaufende Terrassen, Aufzüge, Fußbodenheizungen und Glasfaseranschluss. Der 1. Januar 2025 liegt als Mietbeginn im realistischen Zeitplan. Nach der Fertigstellung der neuen Wohnhäuser plant die Koalick Immobilien GmbH & Co. KG den Neubau drei weiterer Stadtvillen auf demselben Grundstück. Außerdem soll die benachbarte Tuchfabrik Levy in den kommenden Jahren saniert werden.

Koalick Deckenfest Personen
Die Spremberger Bürgermeisterin Christine Herntier bedankte sich bei Bauherr Torsten Koalick für die gute Zusammenarbeit. Foto: M. Schmitt

 

Weitere Beiträge aus Spremberg und Umgebung finden Sie hier!