Erfolgreiches Jahr.

Cottbus (MB). Am 21.2. fand im Sozio-Kulturellen Zentrum in Cottbus die Jahreshauptversammlung des DLRG Stadtverband Cottbus e.V. statt. Knapp 45 Mitglieder der DLRG sowie zahlreiche Gäste folgten der Einladung zu diesem bedeutenden Ereignis. Die Gäste hoben in ihren Grußworten die Bedeutung der DLRG Cottbus hervor.
Besonders das 24- Stunden-Schwimmen wurde als sportliches Highlight und als Zeichen für gelebtes Ehrenamt gewürdigt. Auch die Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr sowie geplante Entwicklungen, wie der geplante Kauf der Fahrzeughalle auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache 2 in Cottbus und die weitere Stabilisierung der SEG-Wassergefahren, wurden betont. Trotz Herausforderungen konnte die DLRG Cottbus ihre Mitgliederzahlen erneut steigern. Ende 2023 zählte der Verein 273 Mitglieder, Ende 2024 waren es bereits 290. Für das Jahr 2025 ist viel geplant.
Die DLRG Cottbus feiert ihr 35-jähriges Jubiläum und die SEG-Wassergefahren soll stetig weiterentwickelt werden. Auch mit dem Kauf und der geplanten Sanierung wird einiges auf die Mitglieder zukommen.
Die Jugendarbeit wird weiter gestärkt und auch wenn der See noch lange nicht freigegeben ist, werden die ersten unerlaubt ins kühle Nass des Cottbuser Ostsees springen. Der Sommer ist schon jetzt für viele aktiven Einsatzkräfte komplett verplant.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar