
Krieschow (MB/jk). Nun ist sie also schon wieder vorbei – die 105. Fastnacht in Krieschow! Der Winter wurde damit (hoffentlich) lautstark und farbenfroh vertrieben – auch wenn es jetzt immer noch bitterkalt ist: es gibt ja das Prinzip Hoffnung. Und irgendwann werden all die fröhlichen Wünsche auch beim Wettergott ankommen, oder? Am Sonntag trafen sich die Männer zum Frühschoppen, gegen Mittag sammelten sich die Paare und bereiteten sich auf den Ausmarsch vor. Am Trachtenumzug beteiligten sich in diesem Jahr insgesamt 35 Paare, davon 9 Kinderpaare, 12 Jugendpaare und 14 Erwachsenenpaare.
Pünktlich um 13 Uhr wurde die Aufstellung der Paare vor dem Gasthof Hahn verlesen und die ersten Gruppenfotos mit den Fotografen für die Ewigkeit festgehalten. Mit Musik von den „Dorchetalern Musikanten“ und Gesang der Fastnachtsteilnehmer startete um 14 Uhr der Umzug durch das Dorf Krieschow.
Halt gemacht wurde dabei bei Sponsoren und zentralen Treffpunkten im Ort, wie der Lausitzer Straße, in Bresendorf, in der Schmiedegasse und am Sportpark. Bei warmen Getränken, Schnittchen und Kuchen konnten sich die Paare, dank vieler fleißiger Helfer an diesem Tage, bei noch eisigen Temperaturen auf den großen Höfen ab und an aufwärmen. Von 15 bis 17 Uhr fand dann der Kindertanz mit dem Femella Tanzstudio statt, anschließend trafen sich alle Paare im Saal wieder zum gemeinsamen Tanze ein. Für eine weitere Überraschung am Abend sorgten einige Krieschower Jungs, die mit einem spaßigen Tanzauftritt den Saal zum Beben brachten. Gefeiert wurde noch bis in die Nacht hinein.
Schreibe einen Kommentar