Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Musikalisches Märchen auf Zehenspitzen - Märkischer Bote Musikalisches Märchen auf Zehenspitzen Musikalisches Märchen auf ZehenspitzenMärkischer Bote
Mittwoch, 6. Dezember 2023 - 03:20 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Overcast
1°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Musikalisches Märchen auf Zehenspitzen

Region | Von | 4. Oktober 2013

131005theater

Zauberhafte Bilder: „Nussknacker“ original russisch

Die Russische Staatliche Ballettakademie Krasnojarsk kommt mit „Nussknacker“ in die Stadthalle
Die Russische Staatliche Ballettakademie Krasnojarsk gastiert am 23. Dezember mit dem  „Nussknacker“ in der Stadthalle. Der Kartenverkauf hat in der Stadthalle (0355/ 75 42 444) sowie an den EVENTIM-Vorverkaufsstellen begonnen.
Seit Generationen gehört Peter Tschaikowskys „Nussknacker“ zur Weihnachtszeit. Die Ballett-akademie Krasnojarsk ist eine prominente Ballettschule in Russland. Viele ihrer Absolventen sind verdiente Künstler Russlands und gefragte Solisten in Ensembles der Welt.
Seit seiner Uraufführung 1892 ist das „Nussknacker“-Ballett eines der beliebtesten Tanzstücke des internationalen Repertoires. In der Verbindung von Choreographie und Komposition erreicht das legendäre „Tschaikowsky-Petipa-Ballett“ eine beglückende Vollendung, die im klassischen Ballett unübertroffen bleibt.
Die Geschichte von E.T.A. Hoffmanns „Nussknacker und Mäusekönig” erzählt von der  etwas traurigen Marie, die von  Patenonkel Drosselmeier einen Nussknacker geschenkt bekommt. Der verwandelt sich in einen Prinzen und lädt sie zu einer Reise in das Reich der Zuckerfee ein. Marie erlebt ein rauschendes Fest.
Getragen wird der Stoff durch die tolle Musik Tschaikowskys. Der Blumenwalzer, der Tanz der Zuckerfee oder der Russische Tanz wecken Kindheitserinnerungen. Die tänzerischen Meisterleitungen des Ensembles und bezaubernde Kostüme begeistern immer wieder.



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: