Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Neues Outfit für ehrwürdiges Wohnhaus in Cottbus - Märkischer Bote Neues Outfit für ehrwürdiges Wohnhaus in Cottbus Neues Outfit für ehrwürdiges Wohnhaus in CottbusMärkischer Bote
Sonntag, 24. September 2023 - 09:23 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Neues Outfit für ehrwürdiges Wohnhaus in Cottbus

Cottbus | Von | 22. Februar 2019

Echtholzfans aufgepasst: der modernisierte Altbau in der Eilenburger Straße ist fast bezugsfertig – Besichtigungen am 2.3.19 möglich.

DSC 1016 WH

Am 2. März 2019 können die Wohnungen in der Eilenburger Straße 26 zwischen 11 und 16 Uhr besichtigt werden. Konkrete Besichtigungstermine für diesen Tag bitte unter 01714734277 oder Elektroservice- Budischin@online.de vereinbaren

Cottbus (jk). Noch tummeln sich Maler, Fliesenleger und Elektriker im Haus – aber sie sind bereits auf der Zielgeraden. Auch der Balkon wurde vor wenigen Tagen angesetzt und verleiht dem Haus in der Eilenburger Straße 26 ein völlig anderes Aussehen.
Bauherr Thomas Budischin ist des Lobes voll über alle beteiligten Unternehmen: „ Es ist schier unglaublich, was hier alles herausgekitzelt wurde – das tolle und umsichtige Miteinander aller Gewerke lässt hier etwas ganz Besonderes entstehen.“ In unmittelbarer Nähe zum Carl-Thiem-Klinikum wurde das aus dem Jahre 1910 stammende Wohnhaus umfangreich und mit hohem Aufwand saniert. Nach fast einem Jahr Bauzeit erstrahlt das Objekt im neuen Glanz und überrascht mit vielen Extras. Hier entstanden drei Vierraum-Wohnungen mit 110 Quadratmetern Wohnfläche, eine Zweiraum-Wohnung mit 72 Quadratmetern, eine Einraum-Wohnung mit 31 Quadratmetern – und eine sehr originelle Dachgeschoss-Wohnung mit 113 Quadratmetern Wohnfläche.
Sicherlich hat ein supermoderner Neubau seinen Reiz, aber wenn ein Altbau zu neuem Leben erweckt wird, dann ist das Ergebnis oft verblüffend. Auffallend bei der Baubegehung ist das Bemühen, so viel wie möglich vom alten Charme zu erhalten. Sofort springen die geschwungenen Lichtfenster der

DSC 0999 Thomas Budischin WH

Bauherr Thomas Budischin freut sich über das Resultat: „Der Umbau hat sich wirklich gelohnt – die neuen Mieter können sich auf modernes Wohnen im charmanten Altbau freuen“ | Fotos: J.Kurze

Türen ins Auge, die der gewohnten strengen Symmetrie der Neubauten entgegensteht.
Viel Holz ist sichtbar. „Die Echtholz-Dielung wurde komplett aufgearbeitet und wirkt nun durch seine helle Farbe viel freundlicher“, so Thomas Budischin. Beinahe liebevoll streicht er über die Holzwangen des Rahmens im Durchbruch zwischen zwei Räumen. „Die wurden nun extra angefertigt, um den alt-ehrwürdigen Charakter zu unterstreichen“. In der Dachgeschoss-Wohnung wurden die Balken ganz bewusst als gestalterische Elemente mit einbezogen – ein toller Kontrast zu den hellen Wänden.
Auffallend viel Tageslicht durchflutet die

DSC 1013 WH

Besonders in der Dachgeschoss-Wohnung geben die Original-Balken nun bestens aufbereitet den Räumen eine besondere Note

Wohnungen, es gibt große Fenster, Dachlichter und einen Südbalkon. Ein absoluter Hingucker ist natürlich das Bad: eine ebenerdige Dusche, eine Badewanne, exklusive und hochwertige Badkeramik und farblich gut abgestimmte Fliesen machen einen sehr einladenden Eindruck. Für die Küche sind alle Anschlüsse vorbereitet, die Mieter können ihren Einrichtungsgeschmack umsetzen. Im Keller gibt es Abstellräume, auch die Räumlichkeiten der ehemaligen „Plumps-Klos“ im Treppenaufgang können als wohnungsnahes Lager genutzt werden.
Das Wohnen in der Eilenburger Straße hat viele Vorteile – ruhig und doch zentral bieten sich hier die Möglichkeiten, Beruf, Wohnen, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen und miteinander zu verbinden. Mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Bahnhof und Straßenbahnen sind fußläufig erreichbar.
Ganz wichtig in der parkplatzarmen Eilenburger Straße: ein PKW-Stellplatz kann im Hof angemietet werden. Und Haustiere sind auch erlaubt.

Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: