Cottbus (MB). An der Theodor-Fontane-Gesamtschule in Sandow wurde am Freitag (12. Mai 2023) ein Teil der neuen Außenanlagen übergeben. Prunkstück ist ein Kletterfelsen. In der Planungsphase wurde das Thema Klettern und Bouldern als aktive Pausenbeschäftigung ins Gespräch gebracht. Entstanden ist eine Kletterfläche von rund 55 Quadratmeter. Die Felsen sind 3 Meter hoch. Die Gesamtkosten für das neu gestaltete Umfeld am Haus der Schule liegen bei circa 750.000 Euro, gefördert aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“. Ausführende Firmen waren die btb Beton- und Tiefbau GmbH Bagenz und die Lausitzer Felsenmanufaktur aus Cottbus. Die Planung stammt vom Landschaftsplanungsbüro Plachetka. „Das ist ein weiterer Baustein für die Bildung in unserer Stadt und speziell für den Stadtteil Sandow. Wir kommen Schritt für Schritt weiter mit der Sanierung des Standortes“, so Oberbürgermeister Tobias Schick.
Am Schulstandort werden insgesamt fast 20 Millionen Euro investiert. Derzeit in der Sanierung ist das Haus B samt Außenanlagen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich 2025 abgeschlossen sein. Daher muss ein Teil der Schülerinnen und Schüler auf einen Standort an der Elisabeth-Wolf-Straße ausweichen.
An der Theodor-Fontane-Gesamtschule lernen bis zu 900 Schüler
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar