Tierheim Cottbus errichtet dringend benötigte Ersatzeinrichtung

Neue Auffangstation für Kleintiere.

Tierheim Cottbus
Neue Auffangstation für Kleintiere im Tierheim Cottbus: Tierheimleiterin Claudine Klose, Vereinsvorsitzender Lutz Linke (v.l.n.r.) und Anne Brechel (r., Schichtleiterin Katzenbereich) freuen sich über die großzügige Unterstützung durch die Sparkasse Spree-Neiße. Sven Walter, Sparkassendirektor Cottbus Süd, übergab zum Bau der neuen Auffangstation einen dicken Förderscheck. Foto: FH

Cottbus. Jedes Jahr schüttet die Sparkasse Spree-Neiße in Cottbus und Umgebung den Zweckertrag aus dem PS-Lotterie-Sparen aus und ermöglicht damit vielen regionalen Vereinen und gemeinnützigen Organisationen die Umsetzung ihrer Wünsche und Vorhaben. Davon profitierte auch der Tierschutzverein Cottbus e.V. mit dem Tierheim Cottbus. Aus dem PS-Lotterie-Zweckertrag erhielt das Tierheim eine Spende in Höhe von 7.500 Euro für einen neuen Aufnahmecontainer für Kleintiere.

Tiere, die im Tierheim aufgenommen werden, müssen zunächst untersucht werden und kommen daher vorerst in Quarantäne. Zudem werden viele Tiere auch durch die Berufsfeuerwehr über Nacht aufgenommen. Die Neuankömmlinge werden zunächst in einer spezielle Aufnahmestation, einem großen beheizten und speziell ausgestatteten Container, aufgenommen. „Als der Hilferuf kam, war es für uns gleich klar, dass wir dem engagierten Verein als starker Partner zur Seite stehen”, betont Sven Walter, Sparkassendirektor Cottbus Süd, bei der Spendenübergabe. Er ergänzt: „Seit vielen Jahren unterstützen wir das Cottbusser Tierheim und haben schon viele Projekte und Vorhaben sehr gern begleitet. Als Sparkasse sind wir eng mit der Region und den Menschen verbundene. Da ist es selbstverständlich, auch hier dringend benötigte Hilfe zu leisten. Ein riesen Dank geht an unsere Kunden, die mit dem PS-Lotterie-Sparen getreu dem Motto ‘Sparen, gewinnen und Gutes tun’ diese Unterstützung ermöglichen.“

Auffangstation
Innerhalb der beheizten Auffangstation befinden sich tiergerechte Boxen, für die kurzfristige Unterbringung der Tiere. Foto: FH

Mit großer Freude, nahm der Vorstandsvorsitzende des Tierschutz-Vereins Lutz Linke die Spende entgegen. Insgesamt kostet die neue Auffangstation für Kleinere wie Katzen, Vögel, Hamster und Mäuse etwa 17.000 Euro. Die Arbeiten umfassten Erd- und Fundamentarbeiten, die Aufstellung des Spezialcontainers sowie Elektroinstallationen. Die Errichtung wurde in Rekordzeit umgesetzt. „Dank der Sparkasse konnten wir Ende November 2024 die Bauanträge einreichen und bereits am 19. Januar diesen Jahres die Auffangstation fertig stellen. Vielen Dank für die schnelle Zusage und großzügige Unterstützung“, so Lutz Linke.

Am jetzigen Standort besteht das Cottbuser Tierheim seit 1996. Klein angefangen, hat es sich im Laufe der Jahre wesentlich vergrößert. Durch die stetigen Erweiterungen und Modernisierungen konnten die Bedingungen für die Tiere und die Mitarbeiter immer weiter verbessert werden. Im Durchschnitt beherbergt das Tierheim rund 200 Tiere (Hunde, Katzen, Kleintiere).

Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!