Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Wichtelmarkt in Noßdorf am 22.12.2018 - Märkischer Bote Wichtelmarkt in Noßdorf am 22.12.2018 Wichtelmarkt in Noßdorf am 22.12.2018Märkischer Bote
Freitag, 29. September 2023 - 16:13 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Wichtelmarkt in Noßdorf am 22.12.2018

Forst & Döbern | Von | 14. Dezember 2018

„Noßdorfer Sternenschweif“ und Blasmusik.

131218 Nossdorfer Weihnachtsmarkt Dietmar Pavel

Die Lichter der Hütten füllen den Platz mit besinnlicher Stimmung. Der Weihnachtsmarkt am findet am Samstag, 22. Dezember 2018, ab 15 Uhr auf dem Dorfanger, dem Kirchenvorplatz und bei der Archimedes Grundschule statt | Foto: D. Pavel

Noßdorf (MB/cb). Am Samstag, den 22. Dezember 2018 von 15 bis 22 Uhr eröffnet der 9. Noßdorfer Weihnachtsmarkt seine Tore auf dem Dorfanger und Kirchenvorplatz. Der Vorsitzende des Fördervereins Noßdorfer Wassermühle e. V. Hagen Rösler, der Leiter der Heimatstube Günter Andreck und der Landrat Harald Altkrüger, Bürgermeisterin Simone Taubeneck und die Forster Rosenkönigin Stephanie II eröffnen den Weihnachtsmarkt mit einem feierlichen Anschnitt des Baumkuchens „Noßdorfer Sternenschweif“, der von der Bäckerei Alfred Fumfahr gebacken wurde. Wie in jedem Jahr steht ein gut getaktetes musikalisches Programm an, das mit Blasmusik, Gesang, Tanz und Chor eine besinnliche Stimmung herstellt. Zu Beginn zeigen sich die Blasmusiker der Bademeuseler Blechkannen musikalisch, mittig im Programm stimmt der Noßdorfer Frauenchor zum Gesang, kurz vor Glockenschlag des Noßdorfer Kirchturms schallen die Stimmen des Männergesangsvereins Noßdorf über den Festplatz. Etwa 15 Stände sorgen für das leibliche Wohl der Gäste und bezücken mit handgefertigten Geschenken, darunter Filz-, Woll- und Holzarbeiten. Heißer Glühwein, Bratwurst von der Fleischerei Lausitzer Taubengut, eine Gulaschkanone und viele weitere schmackhafte Angebote sind neben dem musikalischen Programm zu genießen. Als Kulisse für das perfekte Weihnachtsbild gilt der traditionelle Schlitten, auf dem jeder neben dem Weihnachtsmann Platz findet. Wirklich Ziehen lassen kann man sich mit von dem Kremser, der seinen Gäste den ganzen Nachmittag zur Verfügung steht. Im Kinderprogramm sind der typische Rummel in Kleinformat sowie ein Besuch der Alpakas vorgesehen. Der Besuch von Frau Holle macht dem Winterdasein Konkurrenz. Wer weiß, vielleicht verteilt sie ihre weißen Flocken auch an diesem Abend? Der 9. Noßdorfer Weihnachtsmarkt ist beliebt bei seinen Gästen und lockt mit liebevoll ausgestatteter Atmosphäre in die vorweihnachtliche Zeit.

Weitere Beiträge aus Forst und Umgebung finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: