Niederlage für Deutschland / Achtelfinale steht an: Mögliche Szenarien.
Region (ik). Einsatz stimmte, das Ergebnis leider nicht. So kann man das erste Spiel der deutschen Nationalelf in der Europa-Meisterschaft zusammenfassen.
0:1 lautete das Ergebnis gegen Frankreich. Leider einem Eigentor durch Mats Hummels verschuldet. Gleichzeitig war die Spiel-Analyse der Verantwortlichen am Ende sogar überraschend positiv: 57 Prozent Ballbesitz der Deutschen. Am Einsatz haperte es allenfalls nicht.
An diesem Samstag um 18 Uhr trifft Deutschland auf Portugal, am nächsten Mittwoch um 21 Uhr auf Ungarn. An diesem Tag finden insgesamt vier Spiele statt und die Gruppenphase endet. Dann wird’s also erst so richtig spannend. Denn am 26.6. beginnt das Achtelfinale. Für den weiteren Weg unserer National-Elf gibt es folgende Szenarien:
1. Siegt Deutschland am Samstag gegen Portugal, ist noch alles drin. Der zweite Platz wäre drin – rein theoretisch sogar noch der Gruppensieg.
2. Bei einem Unentschieden gegen den Titelverteidiger würde es schon kritischer werden. Lediglich ein hoher Sieg gegen Ungarn könnte uns dann noch retten und einen Platz Zwei ermöglichen.
3. Eine Niederlage hingegen macht es uns enorm schwer, das Achtelfinale noch zu erreichen. Sollte Frankreich im Spiel zuvor gegen Ungarn mindestens ein Remis erspielen, wären die ersten zwei Plätze für uns Geschichte. Dann bliebe nur die Chance durch einen Sieg gegen Ungarn noch als Gruppendritter weiterzukommen. Denn neben den sechs Gruppensiegern und sechs Gruppenzweiten kommen auch wieder die vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar