Wacker II rückt im Pokal weiter

Region. Der große Uhrzeiger hatte am Ostersamstag in Branitz gerade seine zweite Runde geschafft, als es im Kasten des Meisterschaftsmitfavoriten Cottbus-Saspow schon klingelte. Markus-Paul Lieb bekam in halbrechter Position den Ball, gab den sofort weiter auf die linke Seite, wo ihn Rico Ramm annahm, unhaltbar auf das Saspower Tor stürmte und entschlossen in das rechte obere Eck schoss. Ein schneller Konter in der 14. Spielminute brachte durch Ben Kobsda zwar den1:1- Ausgleich, doch ein grober Abwehrfehler ermöglicht den Eiche-Kickern die erneute Führung. Ein weiterer Abwehrfehler, den Kilian Wirth bestrafte, führte zur Vorentscheidung. Wenig später gelingt Sten-Ole Assatzk noch das 4:2. Am Ende hieß es 5:2 für Eiche! Der favorisierte SV Lausitz Forst hatte beim Tabellenletzten Mühe, einen Punkt mitzunehmen. Nach 82 Minuten entwischte Nico Fechner der Gästeabwehr und netzte zum 1:0 ein. Die Neißestädter drängten auf den Ausgleich. Nach Vorlage von Jonny Kerb gelang er Domenik Patsch mit Kopfball.
Mit dem gleichen Ergebnis trennten sich Cottbus/Kiekebusch und Kausche, das durch Marcel Kujath nicht unverdient mit 0:1 in Führung ging. Noch vor der Pause gelang dem TSV durch Chris Schöngarth der Ausgleich.
Ein Debakel erlitt der SV Adler Klinge gegen die SG Burg. Die Adler führten schon nach 60 Sekunden durch Stephan Klengel. Das löste bei den Spreewäldern einen Trotzsturm aus. Bis zur Pause lagen die Klinger 1:5 zurück. Am Ende wurde es ein 1:12.!
Am Ostermontag kam es zum Landesklassenduell im Viertelfinale des INTERSPORT-Kreispokals. Die Reserve vom SV Wacker Cottbus-Ströbitz empfing den Spitzenreiter der Landesklasse Süd, den SV Döbern, der sich Donnerstag im Nachholpokalspiel der dritten Runde gegen Viktoria Cottbus mit 3:0 durchgesetzt hatte. Vom Beginn an wirkte der Gastgeber überlegen, aber nur bis zum 16er. Hier wurde zu einfallslos agiert; die Abwehr der Gäste stand sicher. Ein Konter in der 14. Spielminute entblößte die gesamte Wackerabwehr, so dass Justus-Robert Jung die Führung erzielte. Nach der Pause schien die Wacker-Elf wie ausgewechselt. Angetrieben von ihren über 40(!)-jährigen Libero Randy Gottwald und mit einem glänzenden Carsten Paulick änderte sich das Bild. Als Robert Becker im 16er zu Fall gebracht wurde (59.), verwandelte Carsten Paulick den Strafstoß sicher. Nun folgte ein offener Schlagabtausch. Dann die 70. Spielminute. Carsten Paulick kam im Mittelfeld an den Ball, lief noch ein paar Schritte und schoss aus dem Fußgelenk heraus aus 30 Meter Entfernung unhaltbar in den rechten Winkel. Jubel aller Aktiven und Zuschauer. Ein Traumtor! Wacker steht im Halbfinale des INTERSPORT-Kreispokals, das am 2. und 3. Juli stattfindet.
Joachim Rohde

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!