
den Pückler-Sprecher Wolfgang Wagner Fotos: J. Heinrich
Zum Abschluss einer Ausstellung der Gruppe „Mangan 25“ lief ein Pückler-Hörspiel im Park.
Bad Muskau (hnr.) Zeitlich wie räumlich holte es weit aus, dieses Hörspiel, das hier nicht am Radio, sondern live im Park zu erleben war. Es folgte den Spuren des Fürsten Pückler, zugleich aber denen des Vaters des Autors. Kai-Uwe Kohlschmidt, eben mit dem Kunstpreis der Loscon Kulturstiftung geehrt, erinnerte sich der Szenen, als er als kleiner Junge im Branitzer Park Abenteuer suchte, während sein Vater Siegfried Kohlschmidt als Historiker im Schloss um eine zeitgemäße Pückler-Interpretation rang. 40 Jahre ist das wohl her.
Jetzt nahm, das ist der Inhalt der Geschichte, Kai-Uwe den Vater bei der Hand und wollte nochmal an authentischen Orten wissen, wie das war mit Pückler. War er ein Künstler? Aber ja! War er gar Philosoph? Siegfried Kohlschmidt: „Er hat uns mit Branitz seinen Lebensatlas hinterlassen.“ Vater, Sohn und Schwiegertochter Momo sind bis England und Irland gereist, um Antworten zu spüren. Und den Stoff für dieses gefühlvolle Hörwerk.
Siegfried Kohlschmidt spricht sich selbst, den Fürsten gibt sonor Wolfgang Wagner, Und auch Graf Hermann Pückler ist in Aufnahmen von 2016 zu hören.
Ein großes Erlebnis, diese Schlussaktion zur Ausstellung „Finde Mangan“ der Gruppe „Mangan 25“ im Kavaliershaus.

Schreibe einen Kommentar