Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Arbeitsmarkt in Spree-Neiße und Cottbus trotz Krisen robust - Märkischer Bote Arbeitsmarkt in Spree-Neiße und Cottbus trotz Krisen robust Arbeitsmarkt in Spree-Neiße und Cottbus trotz Krisen robustMärkischer Bote
Montag, 4. Dezember 2023 - 07:10 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Overcast
-5°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Arbeitsmarkt in Spree-Neiße und Cottbus trotz Krisen robust

Wirtschaft | Von | 23. Dezember 2022

Region (MB). Der Arbeitsmarkt in Spree-Neiße und Cottbus verhält sich trotz der aktuellen Krisen stabil. Im Landkreis Spree-Neiße ist die Arbeitslosigkeit im November 2022 leicht angestiegen und liegt bei einer Quote von 5,7 Prozent. Im Vergleich zum November 2021 kommt dies einem Zuwachs um 0,1 Prozentpunkte gleich. Waren im November 2021 noch 3.296 Personen arbeitslos gemeldet, sind es in diesem Jahr 3.304. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 4,3 Prozent. Im November standen 7.648 freie Arbeitsstellen im Agenturbezirk Cottbus zur Verfügung. Gesucht werden u.a. Fachkräfte im Verkauf, Fachkräfte in der Lagerwirtschaft, Büro- und Sekretariats-Fachkräfte, Helfer Gastronomieservice, Helfer in der Lagerwirtschaft, Fachkräfte für Maschinenbau und Betriebstechnik, Berufskraftfahrer, Fachkräfte der Bauelektrik sowie Fachkräfte der Elektrischen Betriebstechnik.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: