Holzbildhauer Fromelius feiern die 50
Handwerkskammer Cottbus | Von CGA Verlag | 12. April 2019Handwerkskammer würdigt ein in der Lausitz seltenes Jubiläum / Jetzt in zweiter Generation.

Eine Ehrenurkunde zum 50-jährigen Betriebsjubiläum der Holzbildhauerei Fromelius überreichte Veronika Martin von der Handwerkskammer an die Holzbildhauermeister Gisbert, Norbert und Klaus Fromelius (v.r.n.l.). Im April 1969 legten die Brüder Klaus und Gisbert Fromelius den Grundstein für die heutige Holzbildhauerei. Norbert Fromelius führt das Unternehmen in zweiter Generation fort
Cottbus (FH). Ein hier im Flachland selten anzutreffendes Handwerk mit großer Tradition ist das Holzbildhauerhandwerk. Von Ornamenten in Schlössern, Villen und Kirchen, über Skulpturen, Figuren, darunter Krippenfiguren bis hin zu Jagdpokalen, Wappen, Dekorationsartikeln und Jubiläumstellern und -schüsseln aus Holz schaffen Holzbildhauer Unikate in solider Handarbeit mit künstlerischem Gespür. Im Kammerbezirk Cottbus sind nur noch sieben Holzbildhauer tätig.
In diesem Monat feierten die traditionsreichen Cottbuser Holzbildhauer Fromelius 50-jähriges Betriebsjubiläum. Das ließ sich die Handwerkskammer nicht entgehen und gratulierte den Firmengründern Gisbert und Klaus Fromelius sowie dem aktuellen Chef Norbert Fromelius.

Mit Klüpfel und Schnitzeisen bearbeitet Holzbildhauermeister Norbert Fromelius ein Türornament | Fotos: FH
Die aus Peitz stammenden Zwillingsbrüder Gisbert und Klaus Fromelius lernten im Vorgängerunternehmen, der Holzbildhauerei Felix Hertelt. Nach dem Meisterabschluss übernahmen sie im April 1969 die Bildhauerei ihres Lehrmeisters und legten so den Grundstein für das heutige Unternehmen. Unter den bekannten Werken der Cottbuser Bildhauer befinden sich die Figuren der Cottbuser Weihnachtspyramide, die Holzfiguren im Slawischen Götterhain auf der Bärenbrücker Höhe oder auch die Holzskulpturen „Cosmas und Damian“, die im Cottbuser Apothekenmuseum zu sehen sind. Auch die Verdienste der Innungsobermeister werden mit einem dekorativen Ehren-Holzteller aus der Werkstatt Fromelius gewürdigt.
Im vergangenen Jahr wurden die Brüder Gisbert und Klaus in Lehde/Spreewald mit dem Goldenen Meisterbrief geehrt.
2010 übergaben sie das Unternehmen in die Hände der nächsten Generation. Auch Norbert Fromelius ist Holzbildhauer aus Leidenschaft. Er erlernte das Handwerk von der Pike auf, besuchte die Berufsschule im bayerischen Bischofsheim an der Rhön und machte seinen Meister im Erzgebirge.
Mit handwerklichem Geschick führt er die Cottbuser Traditions-Bildhauerei in die Zukunft. Vater und Onkel stehen ihm dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!