Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Personen vom 25. Mai 2025 - Märkischer Bote Personen vom 25. Mai 2025 Personen vom 25. Mai 2025Märkischer Bote
Sonntag, 16. Juni 2024 - 17:23 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo

 
Partly cloudy
26°C
 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Personen vom 25. Mai 2025

Personen | Von | 24. Mai 2024

 

Kevin Quintero Foto Manfred Heinrich klein

Kevin Quintero Foto: Manfred Heinrich

Kevin Quintero, amtierender Keirin-Weltmeister, gehört mit zum kolumbianischen Fahreraufgebot, dass der internationale Mitkonkurrenz beim 33. Großen Preis von Deutschland, der am 31.Mai/1.Juni auf der Cottbuser Radrennbahn ausgetragen wird, das Siegen schwer machen möchte. Der 25 Jährige Kolumbianer sorgte bei den im Vorjahr auf der Radrennbahn im Chris Hoy Velodrome im schottischen Glasgow ausgetragenen Weltmeisterschaften im Bahnradsport für eine faustdicke Überraschung. Sein fahrerisches Können möchte er auf der Cottbuser Radrennbahn ein weiteres Mal unter Beweis stellen.

Im 61. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit 2.300 Teilnehmern durften sich sieben Brandenburger über einen ersten Preis freuen. Über die höchste Punktzahl und einen ersten Preis freuen sich der Hornist Gustav Oliver Schenck (Konservatorium Cottbus). In der Kategorie „Duo: Singstimme und Klavier“ erreichten Dilan Luise Kaygusuz (Konservatorium Cottbus) und Jonathan Scheibner (Konservatorium Cottbus) die höchste Punktzahl und einen ersten Preis. Ein weiterer erster Preis ging an die Gitarristin Lotta Kröher (Konservatorium Cottbus).

 

Schick Tobias 10 klein

Tobias Schick Foto: CGA-Archiv

Stadtoberhaupt Tobias Schick gratulierte dem FC Energie Cottbus zum Aufstieg in die dritte Liga. „Der FC Energie bringt uns auf eine der wichtigsten Landkarten Deutschlands zurück. Danke an die Mannschaft, den Trainerstab um‚ Pele Wollitz, den gesamten Verein mit alle seinen Gremien und Unterstützern. Der FC Energie hat einmal mehr eine Saison lang Herz und Schnauze gezeigt“, so der Oberbürgermeister von Cottbus.

Der FC Energie treibt bereits die Planungen für die kommende Spielzeit 24/25 in der 3. Liga voran und hat mit Romario Hajrulla seinen ersten Neuzugang unter Vertrag genommen. Der 25-jährige griechisch-albanische Angreifer wechselt vom FC Rot-Weiß Erfurt in die Lausitz.

Der Vorsitzender des Historischen Vereins zu Peitz e.V. Christoph Malcherowitz wird am 31.05. um 19 Uhr einen Vortrag in der „Festungsscheune“ in Peitz halten. Thema des etwa einstündigen Vortrags ist Peitz im Mittelalter. Malcherowitz spannt den geschichtlichen Bogen von der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt über die Streitigkeiten mit den Sachsen bis zum Bau der Peitzer Burganlage und deren Belagerung. Der Eintritt ist frei.

Prof. Gerhard Trabert Foto Christof Mattes klein

Prof. Dr. Gerhard Trabert Foto: Christof Mattes

Am kommenden Montag (27.05.) ist der: Arzt, Sozialarbeiter und Buchautor Prof. Dr. Gerhard Trabert zu Gast im Café Zelig. Um 18.30 Uhr spricht er über das Thema Armut in der Gesellschaft. Als Arzt und Sozialarbeiter setzt sich Gerhard Trabert bereits seit Jahrzehnten für Menschen ein, die von Armut betroffen sind. Er arbeitete als Professor für Sozialmedizin und Sozialpsychiatrie an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden. 2022 kandidierte er für für das Amt des Bundespräsidenten.

Beim Forster Derny-Cup am Pfingstsonntag konnte Roger Kluge mit Schrittmacher André Dippel einen überzeugenden Sieg einfahren und somit seinen Titel aus dem letzten Jahr verteidigen.

 

 

 

Schier Gerd stv approval. Dioezesan GF GR klein

Gerd Schier Foto: Malteser

Gerd Schier, stellvertretender Malteser Diözesangeschäftsführer der Diözese Görlitz und Dienststellenleiter der Malteser in Cottbus ruft hinsichtlich der bevorstehenden Wahlen alle Menschen und vor allem die Cottbusser auf wählen zu gehen.



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: