Die richtige Ernährung: Mit einem starken Immunsystem in den Herbst
Gesundheit | Von S. Roy | 9. September 2022
In den heimischen Obst- und Gemüsesorten stecken viele der Vitamine, die das Immunsystem braucht, um gut funktionieren zu können. Foto: txn
Region (MB). Besonders jetzt im Herbst, wo die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, ist eine bewusste, vitaminreiche Ernährung die Grundvoraussetzung, um sich fit zu fühlen und gesund zu bleiben.
Für starke Abwehrkräfte ist unter anderem Vitamin D wichtig. Dieses kann der Körper unter dem Einfluss von Sonnenstrahlung selbst produzieren. Fehlt die Kraft der Sonne kann Vitamin D über Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden, zum Teil auch über frischen Fisch, Speisepilze und Margarine mit Vitamin-D-Zusatz. Ebenfalls wichtig ist Vitamin C, das die Immunabwehr unterstützt und eine Rolle bei der Entgiftung des Körpers spielt. Es ist in vielen heimischen Obst- und Gemüsesorten vorhanden, beispielsweise in Spinat, Grün- und Rosenkohl. Was viele nicht wissen: Rote Paprika ist ein echter Vitamin-C-Booster.
Vitamin E schützt den Organismus, weil es unter anderem für die Bildung von Antikörpern benötigt wird, die als Abwehrzellen gegen Krankheitserreger im Körper vorgehen. Gute Vitamin-E-Quellen sind hochwertige Pflanzenöle und Nüsse. Damit sich unsere Schleimhäute als äußere Barrieren des Immunsystems gut entwickeln können, ist Vitamin A entscheidend. Es wird entweder mit tierischer Kost aufgenommen oder im Körper aus Beta-Carotin gebildet, das beispielsweise in Möhren, Spinat und Rote Bete enthalten ist.
Wichtig zu wissen: Um das Immunsystem mit Vitaminen zu versorgen, reicht eine gesunde und bewusst abwechslungsreiche Ernährung in der Regel aus.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!