Gestärkt in den Herbst dank natürlichem “Antibiotikum”
Gesundheit | Von A. Rink | 17. September 2021Region (MB). Wie schön wäre es, wenn man ein natürliches „Antibiotikum“ aus einfachen Zutaten ganz einfach selbst herstellen könnte.
Dazu gibt man einfach 25 Gramm geriebenen Knoblauch, 70 Gramm fein gewürfelte Zwiebeln, 17 Gramm frische, kleingeschnittene und scharfe (!) Pepperoni/Chili (etwa zwei Stück), 25 Gramm frischen, geriebenen Ingwer, 15 Gramm frischen, fein geriebenen Meerrettich, 27 Gramm frische, fein geriebene Kurkumawurzel sowie ein Viertel Teelöffel schwarzen Pfeffer aus der Mühle und zwei Esslöffel Blütenhonig zusammen in eine Schüssel. Anschließend gibt man die Mischung in ein Einmachglas und fügt 700 Milliliter Apfelessig (Bio und naturtrüb) hinzu. Schließen, kräftig schütteln und zwei Wochen lang an einen kühlen und trockenen Platz stellen. Im Laufe dieser Zeit sollte das Glas mehrmals täglich geschüttelt werden, da so die Nährstoffe in das Essig übergehen.
Nach zwei Wochen gießt man den Essig in eine Flasche ab und hat damit selbst gemachtes natürliches Antibiotikum. Um so viel Flüssigkeit wie möglich zu gewinnen, presst man den Mix im Glas so stark es geht zusammen. Nun kann man sich täglich einen Esslöffel ‘gönnen’, um das Immunsystem zu stärken. Durch die Schärfe gibt man die Dosis am besten in ein Glas Wasser und erhöht täglich die Dosis, bis man die Menge eines kleinen Likörglases erreicht.
Das Glas selbst sollte im Kühlschrank gelagert werden und ist bis zu drei Monate haltbar.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!