Auch Landesrat der Eltern fordert Rücktritt der Bildungsministerin
Region | Von CGA Verlag | 10. Dezember 2021Den letzte Woche hier vom Cottbuser Elternrat dargelegten Gründen zur Rücktrittsforderung gegenüber der Bildungsministerin stimmt auch der Landeselternrat zu. Von dessen jüngster Sitzung wird unter anderem berichtet:
Nach einer intensiven und sachlichen Debatte stimmten 22 Mitglieder dem Antrag nicht nur zu, sondern forderten gemeinschaftlich den Rücktritt der Ministerin. Bei drei Gegenstimmen und einer Enthaltung ist diese Entscheidung ein klares Votum des Gremiums. Die Mitglieder des Landesrates der Eltern vermissen klare Leitlinien in der Bildungspolitik des Landes. Strukturiertes Vorgehen bei der Bewältigung drängender pandemiebedingter Probleme fehlt genauso wie eine Definition mittel- und langfristig zu bewältigender Aufgaben. In den zwei Jahren pandemischer Lage war aus Sicht der Eltern weder der Wille noch die Fähigkeit erkennbar, den Schülern des Landes Brandenburg geregelten Zugang zu Bildung zu verschaffen.
Dem andauernden Lehrkräftemangel werde seit Jahren nur mit der Einstellung von Seiteneinsteigern begegnet. Die Qualifizierung dieser engagierten Quereinsteiger ist noch immer nicht ausreichend.
Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!