Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgegend e.V. lädtz zu 14. Steinitzer Bergmannstag ein - Märkischer Bote Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgegend e.V. lädtz zu 14. Steinitzer Bergmannstag ein Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgegend e.V. lädtz zu 14. Steinitzer Bergmannstag einMärkischer Bote
Donnerstag, 28. September 2023 - 16:54 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgegend e.V. lädtz zu 14. Steinitzer Bergmannstag ein

Region | Von | 24. Juni 2022

Bergmannstag

Am 3. Juli findet zum 14. Mal der Steinitzer Bergmannstag statt. Besucher erwartet ein buntes Programm.
Foto: Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgegend e.V.

Steinitz (MB). Tradition, Stolz, Gemeinschaft – Das sind Werte denen sich die Bergmanns- Knappen- und Hüttenvereine verschrieben haben. So feiert der Bergmannsverein zu Grube Merkur und Umgegend e.V. aus Steinitz in diesem Jahr den bereits 14. Steinitzer Bergmannstag am 3. Juli 2022, gemeinsam organisiert mit dem Steinitzhof, dem Dorfclub und der OG der IGBCE.
Los geht es mit dem Gottesdienst an der Steinitzer Feldsteinkirche und dem kleinen Bergaufzug zum Festplatz. Zur Eröffnung spielt dort eine Abordnung des Lausitzer Bergmannsorchesters auf. Im Mittelpunkt des traditionellen Familienfestes steht der Brikettzielwurf mit Preisen und Siegerehrung. Für die Kleinen gibt es Fahrten mit der Petershainer Garteneisenbahn, Aktionen des ATZ Welzow, Großtechnik zum Anfassen und vieles mehr. Wieder dabei sind auch die Auftrittsgruppe der Cottbuser Behindertenwerkstätten und der excursio Welzow mit dem großen MTW für Befahrungen. Als besondere Gäste begrüßt Steinitz in diesem Jahr die LWG Cottbus „Wasser als Lebenselexier“.
Die Versorgung erfolgt durch das Cityhotel Welzow.
Jeden dritten Donnerstag im Monat findet der Bergmannsstammtisch im Dreiseitenhof in Steinitz statt, bei dem auch alle Interessierten an der bergmännischen Heimatgeschichte willkommen sind.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: