
Senftenberg/Lübbenau (MB). Können sie sich noch den Duft von Rondo-Kaffee erinnern? Wissen Sie noch, welche Produkte im Konsum in den Regalen standen? Und haben Sie vielleicht einige davon sogar noch zuhause? Für die Sonderausstellung „Es gab ja nüscht…“ – Shopping in der DDR suchen die Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Exponate aus der Zeit der DDR. Für welche Produkte musste man „Schlange-Stehen“ und was konnte man in jedem Küchenschrank finden – diese Fragen sollen den Besuchern vom 30. April bis 6. November im Museum Schloss und Festung Senftenberg und im Jahr 2023 im Spreewald-Museum Lübbenau beantworten. Die Ausstellung widmet sich 40 Jahren Konsumgeschichte in der DDR und hierfür werden noch Exponate gesucht. Wer noch Einkaufszettel von damals, Verpackungen aus der DDR-Zeit, Tragetüten und Tragenetze, Versandhauskataloge, Konsumrabattmarken, PKW-Bestellscheine oder andere Dinge aus Konsum, Kaufhalle, Delikat und Warenhaus besitzt, kann die Sonderausstellung mit einer Schenkung oder Leihgabe unterstützen. Hierfür steht Kurator Marco Wachtel telefonisch unter 03573 879 2400 oder via E-Mail an museum@osl-online.de zur Verfügung.
Weitere Beiträge aus dem Seenland finden Sie hier!
Schreibe einen Kommentar