Handwerkskammer informiert zur Weiterbildung:
Region (MB). Die Cottbuser Handwerkskammer setzt auf Qualität. Ein Meistertitel ist ein Garant dafür. „Der Meistertitel ist das höchste Qualitätssiegel im Handwerk“, unterstreicht der Kammerpräsident Peter Dreißig erst kürzlich beim Neujahrsempfang. Hier erklärte er weiter, dass der Meisterbrief aus seiner Sicht unantastbar ist, und nicht infrage gestellt werden sollte. Mit einer Weiterbildung zum Meister im Handwerk bietet sich der Aufstieg im Unternehmen oder der Weg in die Selbstständigkeit.
Zur Meisterausbildung gibt es deshalb am 28. Januar, um 18 Uhr, bei der Handwerkskammer (Altmarkt 17 in Cottbus) einen Informationsabend. Fachleute und Dozenten informieren über Meisterlehrgänge, Inhalte und Prüfungen. Zu erfahren ist alles zu der Finanzierungsmöglichkeit über das Meister-BAföG und was zum Versicherungsstatus während der Meisterausbildung beachtet werden muss.
Die Co-Finanzierung durch den Arbeitgeber und rechtliche Hinweise bei Vertragsunterbrechung werden ebenfalls thematisiert, aber auch auf persönliche Fragen wird an diesem Infoabend eingegangen.
Anmeldung und Information Meisterausbildung: Telefon 0355 7835-555, www.hwk-cottbus.de/zukunft
Schreibe einen Kommentar