Kinder testen Rettungswagen

140208kita
Begeistert sitzt die dreijährige Sarah am Steuer des DRK-Rettungfahrzeugs. Vier neue Einsatzwagen wurden Ende Januar durch OSL-Landrat Sigurd Heinze an den DRK übergeben. Die Kinder vom Öko-Kinderhaus Bummi durften als Erste die Technik auf ihre Funktionsfähigkeit hin prüfen. Rettungsassistent Stefan Schäfer zeigt den Kleinen auch, wo sich die Sirene anschalten lässt | Foto: Yvonne Simon-Redlich

Vier neue Einsatzwagen an das DRK Kreisverband Lausitz übergeben
Lauchhammer (ysr). Die Rettungswache und die Sondereinsatzeinheiten (SEE) des Deutschen Roten Kreuzes erhielten jetzt vier neue Rettungsfahrzeuge. „Unsere sieben Rettungswachen fahren im Jahr 20 000 Einätze und legen dabei rund 650 000 Kilometer zurück“, informiert Landrat Sigurd Heinze. Die Fahrzeuge sind medizinisch voll ausgestattet und kosteten bis zu 150 000 Euro. „Alle sechs Jahre sollten die Fahrzeuge erneuert werden“, so Uwe Steiger, Chef der DRK Rettungswachen im Kreisverband Lausitz.
Die Kinder des Öko-Kinderhauses Bummi nutzten die Gelegenheit, die Einsatzwagen ausgiebig zu testen. Gespannt verfolgten sie, wie die Wagen auf den Hof rollten. „Es ist nicht leicht, Nachwuchs zu finden, vielleicht hilft der heutige Tag dabei“, lobt Verbandsvorsitzende Bianka Sebischka-Klaus die Arbeit der DRK-Mitarbeiter und Ehrenamtlichen. Begeistert testeten die Drei- bis Sechsjährigen die Technik, die Trage-Mechanik und ließen sogar ihren Blutdruck messen. Auch eine Sirenenfunktionsprobe durfte nicht fehlen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert