Cottbus (MB). Das große ökumenische Martinsfest für ganz Cottbus beginnt an diesem Sonnabend, 12. November, um 17 Uhr in der Oberkirche St. Nikolai in Cottbus. Für die Oberkirche haben katholische Jugendliche ein Martinsspiel eingeübt, in dem St. Martin auch 2016 wieder eine berühmte christliche Persönlichkeit trifft. Wer könnte das zum Reformationsjubiläum 2016/17 wohl sein? Anschließend reitet St. Martin auf seinem Pferd dem Lampionumzug voran. Der Weg führt mit Posaunen und Trompeten über den Altmarkt zum Klosterplatz, auf dem St. Martin seinen Mantel mit einem Bettler teilt. Zum Abschluss gibt es wieder die begehrten Martinshörnchen. Alle Kinder können ihre Laternen mitbringen.
Laternen zum Martinsfest
Weiter Beiträge
Frühjahrsempfang des Ströbitzer Bürgerverein
Cottbus-Ströbitz (K.M.) Bereits zum 16. Mal hatte der Ströbitzer Bürgerverein zum Frühjahrsempfang eingeladen. Neben vielen Unternehmerinnen und Unternehmern, sowie Aktiven aus dem Stadtteil konnte Vereinsvorsitzender Detlef Buchholz auch den städtischen Ordnungsdezernenten Thomas Bergner in Vertretung des Oberbürgermeisters begrüßen. Seit Beginn ist es Ziel dieser Frühjahrsempfänge, das Miteinander im Stadtteil zu fördern, sowie Geschäftsleute und Institutionen […]
IHK-Zeugnisübergabe im Dieselkraftwerk
Cottbus (MB). 23 Absolventen im Alter zwischen 20 und 52 Jahren erhielten am vergangenen Freitag, 14. Oktober 2022, ihre IHK-Zeugnisse bzw. Meisterurkunden als Wirtschaftsfachwirte, Industriemeister in der Fachrichtung Metalltechnik und Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen. Seit über 25 Jahren bietet die IHK erfolgreich Weiter- und Fortbildungen an. Damit ist die IHK ein zuverlässiger Partner der […]
Planetarien Jubilare
100 Jahre Planetarium und 50 Jahre Planetarium Cottbus. Cottbus (MB). Eine Plakat- und Exponat Ausstellung ist zurzeit im Foyer des Planetariums zu besichtigen. Anlass ist das 100. Jubiläum des Projektionsplanetariums, wie wir es heute kennen. Am 21. Oktober 1923 wurde ein solches Gerät, entwickelt von Zeiß in Jena, im Münchener Deutschen Museum zum ersten Mal […]
Gestiegene Fahrgastzahlen bei Cottbuser Parkeisenbahn
Cottbus (MB). Trotz Corona-Einschränkungen sind die Fahrgastzahlen der Cottbuser Parkeisenbahn im Jahr 2021 erneut gestiegenen. Insgesamt konnten 41750 Fahrgäste begrüßt werden (Vorjahr: 39708). Aktuell bereiten wir Technik und Strecke auf die neue Saison vor. Am 2. April startet dann die diesjährige Saison. Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Prospekte
Digitale Sonderveröffentlichungen
Nützliche Links
Website durchsuchen
Beliebte Kategorien
- Damals war´s (2.861)
- Kommentare (816)
- Leserbriefe (236)
- Meinung (2)
- Personen (696)
- Ratgeber (1.487)
- Bauen & Leben (473)
- Gesundheit (288)
- Job & Karriere (188)
- Mobil & Kfz (183)
- Ratgeber Tier (38)
- Recht & Finanzen (91)
- Trauerratgeber (92)
- Region (16.931)
- Cottbus (5.320)
- Forst & Döbern (1.378)
- Guben (1.450)
- Kurzmeldungen (666)
- Senftenberg & Seenland (2.322)
- Spree-Neiße (830)
- Spreewald (507)
- Spremberg (1.627)
- Sport (1.655)
- FC Energie Cottbus (245)
- Top-Themen (1.423)
- Unterhaltung & Freizeit (1.239)
- Bilder-Galerien (18)
- Einkehrtipp (57)
- Feuilleton & Kultur (419)
- Infotainment (62)
- Jahreshoroskop (35)
- Land und Leute (202)
- Radeln & Rasten (36)
- Reisen & Unterwegs (143)
- Wirtschaft (943)
Schreibe einen Kommentar