Bitte aktiviere / Please enable JavaScript![ ? ]
Schüler machen Kunst vom 29. bis 31.3.19 in der Kammerbühne - Märkischer Bote Schüler machen Kunst vom 29. bis 31.3.19 in der Kammerbühne Schüler machen Kunst vom 29. bis 31.3.19 in der KammerbühneMärkischer Bote
Dienstag, 26. September 2023 - 02:16 Uhr | Anmelden
  • Facebook SeiteTwitter Seite

header-logo


 
das epaper der lausitzer heimatzeitung
Anzeigen

Schüler machen Kunst vom 29. bis 31.3.19 in der Kammerbühne

Cottbus | Von | 22. März 2019

Cottbuser Kammerbühne offen für Nachwuchs.

SKT 2018 1

Die Preisverleihung – wie hier im vergangenen Jahr – findet am Sonntag, 31. März, um 18 Uhr statt | Foto: Helga Kiss-Nüßler

Cottbus (MB). Vom 29. bis 31. März 2019 bieten in der Kammerbühne die 23. Cottbuser Schüler-Kunst-Tage unter der Schirmherrschaft von Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, jungen Leuten aus Cottbus, Brandenburg, Berlin und Polen ein Forum zur künstlerischen Entfaltung. Veranstalter sind der JUKS e.V. (Jugend und Kinder der Stadt e. V. Cottbus) und das Staatstheater Cottbus. Die Eröffnung findet am Freitag um 17 Uhr statt; die Türen öffnen sich ab 16Uhr. Das Programm am Samstag beginnt ab 14 Uhr und am Sonntag, voraussichtlich ebenfalls ab 14 Uhr. Veranstaltungsort ist die Kammerbühne in der Wernerstraße 60 in Cottbus. Das genaue Programm ist vor Festivalbeginn unter www.juks-cottbus.de zu finden.
Die Aufführungen in den Sparten Musik, Tanz und Theater finden unter professionellen Bedingungen statt; die Teilnehmer können sich mit den Juroren über ihre
Beiträge austauschen. Von jungen bildenden Künstlern eingereichte Bilder und Skulpturen verwandeln die Kammerbühnen-Kantine während des Festivals in eine Galerie. Einer der Höhepunkte des diesjährigen Programms: Die Regine-
Hildebrandt-Gesamtschule aus Birkenwerder präsentiert das Musical „Coming Home“, in dem es um die Lebensgeschichte der schillernden Pop-Ikone Falco geht. Das Ensemble mit 30 Orchestermusikern und zahlreichen Solisten zeigt seine aufwendige Show am Samstag.
Eine Jury zeichnet die Preisträger einer jeden Sparte mit dem „Pegasus“ aus, einer Holzminiatur des geflügelten Pferdes, verbunden mit einem Preisgeld von 300 Euro. Außerdem werden unter allen Teilnehmern drei Förderpreise im Wert von 150 Euro vergeben.

Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!



Anzeige

Kommentar schreiben

Kommentar


Das könnte Sie auch interessieren: