Cottbus (mk). Den unsicheren Blick auf die Uhr kennen abends viele Autofahrer in Cottbus. Tempo 30 gilt an vielen Stellen von 22 bis 5 Uhr. Die Wirkung auf die Lärmbelästigung sei aber oft überschaubar, untersuchte ein Ingenieurbüro. In der Saarbrücker Straße, der Straße der Jugend, der Sielower Landstraße und der Dresdner Straße wird nun über eine Rückkehr zu Tempo 50 nachgedacht.
Schneller durch die Nacht
Weiter Beiträge
Der Bücherfrühling in Cottbus ist zurück
Cottbus (MB). Drei lange Jahre mussten Cottbuser Literaturfreunde auf den Bücherfrühling warten. Nun präsentiert die Interessengemeinschaft Bücher in Cottbus die 28. Auflage der beliebten Reihe. Zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Der Andere neben dir“ finden vom 27. März bis zum 22. Juni 2023 40 Veranstaltungen für Erwachsene, Kinder oder die Familie statt. Los geht es mit der […]
Bilderbuch Zimmermann dank starker Unterstützung
Ostdeutsche Sparkassenstiftung und Sparkasse Spree-Neiße würdigen das Lebenswerk des Malers Dieter Zimmermann / „Bilderbuch Zimmermann“ soll gesamtes Lebenswerk des Künstlers abbilden / Doppelausstellung ab dem 2. Dezember geplant Cottbus (MB). Die Sparkasse Spree-Neiße und die Ostdeutsche Sparkassenstiftung haben ein Projekt von überregionaler Bedeutung ausgewählt, das sie gemeinsam unterstützen möchten. In der Hauptstelle der Sparkasse Spree-Neiße […]
Wahltalk der Wirtschaft
IHK lud Bundestagskandidaten zum Podiumstalk und zur Fragerunde mit Unternehmern ein. Region (MB/FH). Die heiße Wahlkampfphase für die Bundestagswahl am 23.02. läuft. Welche Forderungen richtet die Südbrandenburger Wirtschaft an die Politik? Welche wichtigen Schritte erwartet sie von der neuen Bundesregierung zuvorderst, um die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen? Anlässlich der Bundestagswahl diskutierten das […]
179. Fastnacht in Saspow
Saspow (MB). An diesem Samstag, 11. März 2023, feiern Jung und Alt in Saspow den 179. Zapust. Um 14 Uhr treffen sich die Trachtenpaare auf dem Sportplatz. Nach den Gruppen- und Paarfotos marschiert zunächst die Jugend um 15 Uhr aus. Bei ihrem Zug durch Saspow wird die Fastnachtsgesellschaft mit zünftiger Blasmusik durch die Peitzer Stadtmusikanten […]
Fotoausstellung im Wendischen Museum Cottbus
Cottbus (MB). Bis 19. Juni 2022 zeigt das Wendische Museum Fotos „Als das Ei aufbrach, das Licht ins Land zu tragen.“ des Cottbusers Maik Lagodzki. Inhalt sind das Ei, Licht und Blumen. Außerdem porträtiert Lagodzki wendische Pfarrer und Ostersängerinnen. Weitere Beiträge aus Cottbus und Umgebung finden Sie hier!
Prospekte
Digitale Sonderveröffentlichungen
Nützliche Links
Website durchsuchen
Beliebte Kategorien
- Damals war´s (2.868)
- Kommentare (823)
- Leserbriefe (237)
- Meinung (2)
- Personen (716)
- Ratgeber (1.497)
- Bauen & Leben (473)
- Gesundheit (296)
- Job & Karriere (188)
- Mobil & Kfz (184)
- Ratgeber Tier (38)
- Recht & Finanzen (91)
- Trauerratgeber (93)
- Region (17.078)
- Cottbus (5.381)
- Forst & Döbern (1.391)
- Guben (1.468)
- Kurzmeldungen (666)
- Senftenberg & Seenland (2.322)
- Spree-Neiße (830)
- Spreewald (507)
- Spremberg (1.636)
- Sport (1.683)
- FC Energie Cottbus (245)
- Top-Themen (1.445)
- Unterhaltung & Freizeit (1.243)
- Bilder-Galerien (18)
- Einkehrtipp (57)
- Feuilleton & Kultur (422)
- Infotainment (58)
- Jahreshoroskop (35)
- Land und Leute (202)
- Radeln & Rasten (36)
- Reisen & Unterwegs (148)
- Wirtschaft (945)
Schreibe einen Kommentar