WRL-Anteile jetzt in Landesmehrheit

Landkreise und Stadt Cottbus ziehen sich auf je 9,09 Prozent Anteile zurück.

Region (MB) In der letzten Januarwoche 2022 wurde der Mehrheits-Einstieg des Landes Brandenburg in die Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) vollzogen. Das Land hält jetzt 54,55 Prozent der 2020 vom Kabinett installierten WRL.
Die konstituierende Versammlung wurde von einem Notar beurkundet. Aufgabe der WRL ist es, Initiativen zu koordinieren, Akteure zu vernetzten sowie Projektideen zu qualifizieren. Die bisherigen Gesellschafter, die Landkreise Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und Dahme-Spreewald sowie die kreisfreie Stadt Cottbus, halten nun nur noch je 9,09 Prozent der Anteile.
Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Dr. Klaus Freytag aus Saspow, Lausitz-Beauftragter des Ministerpräsidenten, der nach nicht bestätigten Informationen unterdessen als Cottbuser OB-Kandidat in der Nachfolge von Holger Kelch im Gespräch ist.

Weitere Beiträge aus unserer Region finden Sie hier!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert